Kyu-Prüferlizenz-LG im LLZ Wuppertal
am 14.03.2004
   
     
Am 14. März fand im Jiu-Jitsu-Leisstungszentrum in Wuppertal-Dornap ein neuer Prüfer-Lizenz-Lehrgang statt. Lehrgangsleiter Jochen Kohnert konnte 29 Teilnehmer begrüßen, wobei 27 Jiu-Jitsukas ihre Prüferlizenz verlängerten und zwei neue Prüfer gewonnen werden konnten.

Thema des Lehrgangs waren "Würfe aus dem Judo-Bereich", wobei zwischen Handwürfen (Te-Waza), Fußwürfen (Ashi-Waza), Hüftwürfen (Goshi-Waza) und Würfen, die in die Bodenlage gehen (Sutemi-Waza) unterschieden wurde.

 

Thema des Lehrgangs waren "Würfe aus dem Judo-Bereich", wobei zwischen Handwürfen (Te-Waza), Fußwürfen (Ashi-Waza), Hüftwürfen (Goshi-Waza) und Würfen, die in die Bodenlage gehen (Sutemi-Waza) unterschieden wurde.

Speziell die Würfe der japanischen Sportart des Judo besitzen wohl die größte Bandbreite an Wurftechniken wie sonst keine andere Budosportart, weshalb in den drei Stunden der Lehrgangsdauer auch nur ein Überblick geboten werden konnte. Das große Interesse der Teilnehmer bestätigte aber die Popularität der Judowürfe innerhalb des Jiu-Jitsu .

Die letzte halbe Stunde des Lehrgangs stand im Zeichen der Fragestellungen, die sich im Laufe des letzten Jahres insgesamt ergeben hatten. Danach wurden die neuen Prüferlizenzen verteilt und anschliessend ging es zur ausserordentlichen Mitgliederversammlung nach unten.