Ju-Jutsu German Open 2004 |
|
|
|
|
|
 |
Am 17.10.2004 starteten die Jiu-Jitsu Union Kämpfer Jan Beißner und Holger Deimann von der TV Einigkeit Waltrop auf den GermanOpen 2004 des Nachbarverbandes DJJV (Deutscher Ju-Jutsu Verband). Während Jan Beißner sich einen verdienten zweiten Platz sichern konnte, hat es bei Holger Deimann leider nicht fuer eine Platzierung unter den ersten Drei gereicht.
Das im Großen und Ganzen sehr gut organisierte Turnier ,bei dem nicht nur die Kategorie "Fighting" angeboten wurde, sondern auch die Kategorie "DUO" (Vorführung von Selbstverteidigungstechniken bei denen Dynamik, Effektivität und Optik bewertet werden) gilt als das international größte Tunier des Ju-Jutsu Sports. |
|
Als erstes musste Holger in der wohl am stärksten besuchten Senioren
Gewichtsklasse auf die Matte und seinen ersten Kampf über zwei mal zwei Minuten bestreiten. Trotz einiger gut platzierter Fußtreffer zum Kopf und zum Körper seines Kontrahenten, gelang es ihm nicht seine anfangs erreichte Führung soweit auszubauen, dass es für einen Sieg gereicht hätte. Sein Gegenüber war im Bereich des Judo Stand- und Bodenkampf einfach zu stark, zumal Holger noch in der Woche vor dem Wettkampf 4.5 Kilo abgenommen hatte um nicht mit Jan in einer Gewichtsklasse starten zu müssen. Aber Holger lieferte trotz allem einen sehenswerten Kampf und zeigte sich als fairer Verlierer. |
 |
|
 |
In seinem zweiten Kampf wollte Holger nochmal alles geben und das Ruder herumreißen. Nach Austausch von vielfältigen Kicks beider Kämpfer handelte sich Holger drei Strafpunkte ein und stand kurz vor der Disqualifikation.
Leider verließen Holger auch in diesem Kampf die Kräfte am Boden, sodass für Holger mit einem Ippon-Stand von 2:3 der Kampf und das Turnier vorzeitig beendet waren. Holger nahm dies als Erfahrung hin und geht mit dem Gedanken ein ganzes Jahr Vorbereitung bis zu den German Open 2005zu haben aus diesem Turnier mit erhobenem Hauptes heraus. |
|
Direkt im Anschluss war Jan an der Reihe sein Können zu beweisen. In seinem ersten Kampf hatte er die Möglichkeit Techniken aus der gesamten Bandbreite zu zeigen und glänzte mit gut aufeinander abgestimmten Kombination aus Atemi-Wurf- und Boden- sowie Kontertechniken und ließ keinen Zweifel daran wer in diesem Kampf als Sieger von der Matte gehen würde. Besonders im Bereich des Judo Stand- und Bodenkampfes spielte Jan seine Stärken voll aus.
Und so hieß noch vor Ende der ersten Runde der Sieger durch Überlegenheit mit einem Ippon Stand von 3:0 Jan Beißner. |
 |
|
 |
In seinem zweiten Kampf musste Jan gegen den Favoriten des Turniers antreten, der aus dem brasillianischem Jiu-Jitsu kam und in seinen Vorkämpfen nur so durchmaschiert war. Dieses versuchte er auch in dem Kampf
gegen Jan. Doch Jan machte es im nicht so einfach um nicht zu sagen aufs Äußerste schwer. Es gab ein Feuerwerk von Techniken in allen Distanzen. Jans exzellenter Bodentechnik und -erfahrung ist es zu verdanken, dass sein Kontrahent sich den Sieg wirklich "erkämpfen" musste und es ein für die Zuschauer sehr interessanter Kampf wurde.
Trotz Niederlage mit dem Kampf zufrieden empfing Jan am Ende des Turniers zurecht stolz den Pokal des zweiten Platzes. |
|
|
|
|
Die Jiu-Jitsu Union gratuliert zu diesem Erfolg.
sportliche Grüße
André Achtermeier
|
 |
|
|
|
|