Portrait: Budo Club Shogun Euskirchen    
     

Ein Trainer, sein Verein und eine Homepage, die nichts zu wünschen übrig lässt.

Im Februar 1997 beschloss Günther Zimmer, 2. Dan Jiu Jitsu,, einen Verein für Selbstverteidigungstechniken in Euskirchen zu gründen. Durch seine Tätigkeit als Jiu-Jitsu Trainer in verschiedenen Vereinen fanden sich schnell andere Jiu-Jitsuka, die ihn dabei unterstützten, sodass schließlich am 21. Februar 1997 der Budo Club Shogun Euskirchen e. V. gegründet werden konnte.

 
Bereits ein Jahr später, im Februar 1998, wurde eine Kindergruppe Jiu-Jitsu gegründet. Der Zulauf war so enorm, dass mittlerweile allein sechs qualifizierte und engagierte Trainer für die Jugendarbeit zur Verfügung stehen.

Last but not least wurde im Oktober 2003 mit Gabriel Deja ein hervorragender Karate-Trainer gefunden, sodass nun auch Shotokan Karate im Budo Club Shogun Euskirchen angeboten wird.

Besonders freut es Günther Zimmer, dass seine Tochter Steffi in seine Fußstapfen tritt und im März mit 17 Jahren als beste Frau die Prüfung zum 1. Kyu bestand.
 

Schon jetzt trainiert Steffi eine eigene Kindergruppe mit 30 begeisterten Jiu-Jitsuka, sodass einem weiteren Ausbau des Clubs nichts im Wege steht.

Bemerkens- und erwähnenswert ist die Homepage des Budo Club Shogun Euskirchen. Unter www.shoguneuskirchen.de kann der interessierte Besucher wirklich alles über diesen Verein, seine Trainer und seine Philosophie erfahren. Übersichtlich und informativ bietet der Club jede theoretische Hilfestellung, die man sich denken kann.

So können die Mitglieder und natürlich alle interessierten Gäste jederzeit Einblick in die sportlichen- und Freizeitaktivitäten, Etikette, den Prüfungsstoff und Trainingsplan bekommen. Dieser Vielfältigkeit und Transparenz ist sicherlich auch seine Beliebtheit zu verdanken.