Zur Teilnahme an der Kampagne des Ju-Jutsu Verbandes mit dem Fernsehsender RTL2 sind auch alle Vereine der Jiu-Jitsu Union angesprochen. Auch wenn der Meldeschluss schon verstrichen ist, können interessierte Vereinsvertreter am 19.06.2005 gerne noch teilnehmen.
Fit for Life - Wir helfen Kindern, sich selbst zu helfen
Eine Imagekampagne des DJJV
Der DJJV wird in Zusammenarbeit mit dem Fernsehsender RTL2 ab September 2005 bundesweit über einen längeren Zeitraum Sendungen mit dem "Inhalt Ju-Jutsu für Jungendliche und Kinder" sowie "Gewaltprävention in Verbindung mit Ju-Jutsu" ausstrahlen.
Die Vereine haben die Möglichkeit, diese Kurzfilme mit ihrem Training zu synchronisieren, d.h. die Themen der Sendung in ihr aktuelles Training zu integrieren und interessierten Kindern und Jugendlichen einen Zugang zum Ju-Jutsu Training zu geben.
Dies ist eine großartige Werbemöglichkeit bei geringsten Eigenmitteln für alle Ju-Jutsu Vereine.
In NRW werden wir am Sonntag, den 19.Juni den ersten Schritt gehen und in Duisburg das Projekt vorstellen, das unter dem Motto "Fit for Life - Wir helfen Kindern, sich selbst zu helfen" steht und in seiner Art beispiellos ist.
Präsentieren wird dieses Projekt Wolfram Ochs, der dem DJJV seit einigen Jahren als Berater zur Seite steht und auch maßgeblich an der Leitbild-Entwicklung beteiligt war. Der selbstständige Unternehmensberater
ist ebenfalls Mitinitiator dieses Projekts und wird das Konzept und die Hintergründe ausführlich erläutern.
Der Anlass für dieses Projekt sind gesellschaftliche Probleme von beängstigendem Ausmaß, da Gewalt gegen Kinder und Gewalt unter Kindern rapide zusnehmen.
Die Idee des DJJV dabei ist "1.000 Dojos für die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen": Wir bauen ein flächendeckendes Netz für das Lernen und Einüben von Sicherheit. Dafür entwickelt der DJJV ein rein defensiv und allein auf Selbstschutz von Kindern und Jugendlichen ausgerichtetes Lern- und Übungsprogramm.
Die interessierten Kinder und Jugendlichen sollen dann in den "1.000 Dojos" das Gesehene in der Praxis vertiefen können.
Die Vorstellungsveranstaltung ist für alle Vereine interessant, die das Potential dieser Aktion erkennen und sich diesem Projekt anschließen wollen.
Eine Rückmeldung über die Teilnahme sollte bis zum 11.06.2005 über die Geschäftsstelle erfolgen.
Termin: Sonntag, 19.06.2005 - 10:00 bis 14:00
Ort: Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Straße 15, 47055 Duisburg
Gebäude des Fußballvereins Niederrhein
Weitere Informationen finden sich im Konzeptpapier zum Projekt, unter
http://www.ju-jutsu-nwjjv.de/
im Download Bereich.
NWJJV e.V.
Geschäftsstelle
Petra Dermann
Grenzwaldstraße 43
41334 Nettetal
Tel 02157 - 811 363
Fax 02157 - 811 365
eMail nwjjv-geschaeftsstelle@t-online.de
Geschäftszeiten Montags und Donnerstags 16.00 bis 19.00 Uhr
|