Technik Lehrgang in Essen am 21. Mai 2005
Hebeltechniken bei Abwehren
   
     

Am Samstag den 21.05.2005 fand in dem Räumlichkeiten des 1. Essener-Judo-Clubs ein Technik-Lehrgang unter der Leitung von René Roese (5. Dan Jiu-Jitsu) und Thomas Jordan (4. Dan Jiu-Jitsu) statt.

Schwerpunkt dieses Lehrganges war es zu zeigen, daß auf die unterschiedlichsten Angriffe nicht nur mit Schlägen und Tritten geantwortet werden kann, sondern der Agressor auch mit den sogenannten „sanften“ Mitteln kontrollierbar und dessen Ziel vereitelbar ist. Hierbei wurde deutlich gezeigt, daß selbst bei leichten Angriffen wie z.B. das Ergreifen eines Handgelenkes, ebenso mit der Verhältnismäßigkeit der Mittel, im Sinne des Notwehrparagraphen, abgewehrt werden kann wie eine Bedrohng mit einem Messer und das Jiu-Jitsu kein „Hau-Drauf-Sport“ ist.

   
Dies ist gerade auch für Jugendliche in der heutigen Zeit, mit immer größer werdender Gewalt an den Schulen und Agressionen gegen und unter Kindern/Jugendlichen wichtig zu lernen, daß selbst bei Konfikten, die „wieso weshalb warum“ auch immer körperlich ausgetragen werden, nicht zwingend einer der Beteiligten mit einer gebrochenen Nase und/oder blutig nach Hause gehen muß. Zumal oft erst dann die Probleme richtig anfangen.  
Mit den demonstrierten Techniken und ihrer Art und Weise zu vermitteln, verstanden es René und Thomas schnell die ca. 20 Teilnehmer zu begeistern und so hat sicherlich keiner der Anwesenden bereut, den Samstag-Nachmittag zu Gunsten des Sportes geopfert zu haben. So wird sicherlich der nächste Aufruf dieser zweier Dozenten nicht unerhört bleiben und man darf sich wieder auf einen technisch ausgefeilten Lehrgang freuen beidem auch der Spaß nicht zu kurz kommt.