Ein abwechslungsreiches Programm ließ die Zeit schnell vergehen.
Es begann mit der Vorführung der Kime no Kata, wo nach kurzer Diskussion eine einheitliche Bewertung gefunden wurde. Insbesondere wurde nochmals herausgearbeitet, dass der Gesamteindruck einer Kata sehr wichtig ist.
Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Roten Kreuzes aus Hagen leitete einen Erste Hilfe Kurs, der sich besonders mit sportartspezifischen Verletzungen befasste. Die Inhalte kamen so gut an, dass in 2 Jahren erneut ein entsprechender Kurs angeboten werden soll.
Wie jedes Jahr sind die unterschiedlichen Bewertungen verschiedener Prüfer ein Thema. Die Prüfer vereinbaren, dass zukünftig nach Abschluss der Prüfungen die Prüfer zu einem „Feed-back“ zusammenkommen, um Probleme, Schwierigkeiten, Informationen und auch unterschiedliche Bewertungen besprechen zu können. |