Trauer um Klaus Wirtz (7. Dan Jiu-Jitsu)

   
     

Am 03.02.2006 verstarb nach schwerer Krankheit Klaus Wirtz (geboren 1940 in Solingen).

Klaus Wirtz war seit 1954 aktiver Budosportler. Seinen 1. Dan machte er 1961 und den 7. Dan bekam er 1998 verliehen.

Klaus Wirtz war ein langjähriges und wichtiges Mitglied der JJU-NW. Er war bei der Entwicklung der JJU-NW maßgeblich beteiligt. Seine Meinung wurde auch in anderen Verbänden sehr geschätzt.

Weiterhin übernahm er die Übungsleiterausbildung, die vorher von Dr. Stiebler und Jochen Kohnert gemeinsam ausgeübt wurde.

Während seiner Verbandstätigkeit in der JJU-NW war er Lehrwart, 2. und 1. Vorsitzender. Außerdem war er stets bereit, Aufgaben zu übernehmen.

In seinen Vereinen hat er viele Sportler zu Dan-Trägern ausgebildet.

 

 

Er trat bereits im Gründungsjahr 1982 der JJU-NW mit seinem damaligen Verein TSV Einigkeit Dornap bei.
Kurz darauf folgte der Velberter Ju-Jutsu Verein Nippon 1979 e.V. und im Jahr 2000 der SC Nippon Wuppertal.

Der SC Nippon Wuppertal ist gleichzeitig der Trägerverein des von Klaus durch vorbildlichen Einsatz aufgebauten Landesleistungszentrums (LLZ) in Wuppertal-Dornap. Das LLZ wird durch die JJU-NW genutzt. Darüber hinaus werden dort viele Maßnahmen des Stadtsportbundes und des DV für Budotechniken durchgeführt.

Sein Einsatz im Rahmen der Übungsleiterausbildung für die Jiu-Jitsu-Sportler ist legendär. Bis zuletzt war er als Ausbildungsreferent für den DV für Budotechniken tätig.

Von Juli 1992 bis März 2004 hat Klaus ununterbrochen als 1. oder 2. Vorsitzender den Werdegang der JJU-NW maßgeblich geprägt. Durch sein Engagement wurde der Weg für die Mitgliedschaft unseres Verbandes im Nordrheinwestfälischen Ju-Jutsu Verband bereitet. Weiterhin gelang es mit seiner Mithilfe, JIU-JITSU als 2. Sportart in den DJJV aufzunehmen.

JJU-NW