|
Abwehr Revers-/Kragenfassen, Ratingen-Hösel
am 04.11.2006 |
|
|
|
|
|
Abwehr gegen Revers- und Kragenfassen in Ratingen Hösel
Benedikt Meinhardt, 2. Dan Jiu-Jitsu zeigt die Verteidigung
Am Samstag, den 04. November fanden sich Jiu Jitsu-Sportler aus ganz NRW in Ratingen Hösel ein um Abwehrtechniken gegen das Ergreifen von Revers und Kragen zu erlernen.
Der Referent Benedikt Meinhardt (2. Dan Jiu-Jitsu) und sein Partner Thomas Martin (2. Dan Jiu-Jitsu) – beide aus Rtg.-Hösel – begannen bereits während des spielerisch aufgebauten Aufwärmtrainings mit ersten Bewegungsübungen zum Lehrgangsthema.
„Höseler Tradition“ folgend leitete Benedikt den Technikteil ein, indem er auf die Wichtigkeit realistischer Angriffe besonderen Wert legte. Bei jeder der folgenden 14 Abwehrtechniken zeigte er mit seinem Partner Thomas die Entwicklung von einer einfachen Pöbelei bis hin zum eskalierten Angriff auf.
|
 |
|
Abwehr gegen Revers- und Kragenfassen bedeutet nicht zwingend, dass man sich vom Gegner fassen lassen muss, sondern dieses ggf. beim Erkennen des Angriffes schon verhindern kann. |
|
 |
Natürlich zeigte Benedikt auch wirksame Abwehrtechniken, wenn der Angreifer zugefasst hat und brutal zieht oder schiebt. Einige Teilnehmer waren angenehm von dem abwechslungsreichen Technikspektrum überrascht, da die Verteidigungstechniken sowohl einfache Körperdrehungen mit Hebeln, als auch Wurftechniken und Schläge beinhalteten. Am Ende des Lehrgangs bedankte sich Benedikt unter Applaus für 3 Stunden Aufmerksamkeit und Trainingsfleiß bei den Teilnehmern.
(Thomas Draganski)
|
|
|