Taekwon-Do: Grundprinzip des TKD mit Schwerpunkt Tritte, Datteln
am 06.05.2006
   
     

Teakwon-Do – treten und schlagen auf koreanisch

Am 06.05.2006 wurde zehn Teilnehmern von Detlef Brückner (2. Dan Taekwondo, 2. Dan Jiu-Jitsu) die Grundprinzipien des Taekwon-Do vermittelt. Der Schwerpunkt lag hier auf den Fußtechniken.

 
Der drei Stunden dauernde Lehrgang begann mit einem Aufwärmtraining bei dem auf eine intensive Dehnungsphase wert gelegt wurde. Nach dem aufwärmenden Dehnen wurden die Vorteile und das Prinzip des Taekowon-Do den

Lehrgangsteilnehmern näher gebracht. Natürlich wurde die Theorie auch immer wieder während der einzelnen Trainingsschwerpunkte erläutert.

Der Lehrgang teilte sich in zwei Teile, wobei es einmal um Handtechniken und zum anderen um die Fußtechniken ging. Um hierbei die einzelnen Gliedmaßen nicht

überzustrapazieren achtete der Referent Brückner auf einen permanenten Wechsel zwischen Hand- und Fußtechniken.

Die Handtechniken wurden gegen den bekannten oder besser gesagt unbekannten imaginären Partner trainiert und die Fußtechniken dann an dem sehr konkreten Partner bzw. an den mitgebrachten Pratzen.

 

Die Teilnehmer waren sehr interessiert und hatten viel Spaß beim Pratzentraining. Alle Übungen wurden begeistert mittrainiert, sodaß viel Neues gelernt wurde. Die Jiu-Jitsu-Ka arbeiteten intensiv und konzentriert mit ihrem Partner. Es wurde stets viel wert auf ein praxisorientiertes Training gelegt, sodaß man das Erlernte auch im Ernstfall anwenden könnte.

Man sieht auch hieran wieder wie flexibel und vielseitig das Jiu-Jitsu ist.

(Meister)