Kata Lehrgang in Wuppertal-LLZ
am 13.08.2006
   
     

Die höchsten Dan-Grade der JJU-NW zeigen Kata

Kohnert (9.Dan), Roese (5. Dan), Steinberg (4.Dan), Jordan (4.Dan), Gobien (3.Dan) und Liermann (3.Dan) standen zur Verfügung, um 17 Teilnehmern in sieben Stunden Kata beizubringen.
Der Lehrgang war nur für bestimmte Kyu- und Dan - Grade zugelassen, da die Kata erst bei der Prüfung zum 1.Dan relevant wird. Er war trotz dieser Eingrenzung gut besucht. Das hängt damit zusammen, daß ein Lehrgang dieser Qualität außerhalb der Jiu-Jitsu-Union NW seinesgleichen sucht.

 

Auf dem Lehrgang wurden die verschiedenen Katas streng nach der Vorgabe des Kodokan (Weltjudozentrum in Tokio) gelehrt. Zur Lehre gehört erst einmal die Theorie, die die Entstehung und den Sinn der Kata beinhaltet.

Anschließend wurden die Gruppen für die entsprechenden Katas aufgeteilt. In den Gruppen befinden sich wiederum Anfänger und Fortgeschrittene. Die Fortgeschrittenen holen sich hier meist den letzten Schliff für die bevorstehende Prüfung. Die Techniken wurden dann von den einzelnen Referenten gezeigt, wodurch die Teilnehmer anschließend in der Lage waren, das Gezeigte umzusetzen. Am Ende wurden die einzelnen Katas von einigen nochmals vorgeführt.

 

Nach dem 7-stündigen Training waren die Teilnehmer sehr zufrieden aber auch erschöpft. Alle arbeiteten sehr intensiv und konzentriert. Die Anfänger kamen hierdurch wieder ein Stück weiter und die Fortgeschrittenen waren am Ende des Tages gut gerüstet für die nächste Dan-Prüfung.

Folgende Katas wurden gezeigt:
1) Goshin-Jutsu (für den 1. Dan - Kohnert / Steinberg)
2) Kime-no-Kata (für den 2. Dan - Jordan / Roese)
3) Ju-no-Kata (für den 3. Dan - Gobien / Liermann)
4) Itsutsu-no-Kata (für den 4.Dan - Kohnert / Steinberg)