für diesen besonderen Tag geübt hatten.
Nach dem Bestehen der Prüfung werden sie sich gleich daran begeben, die Prüfung für den 1.Dan vorzubereiten.
Ein Highlight gab es einen Tag später im Bereich der Dan-Prüfungen. Es waren vom 1. bis zum 5. Dan jeweils Prüfungswillige vertreten. Und man muß hier betonen, daß die Prüfungsleistungen von Dan-Grad zu Dan-Grad gesteigert wurden. Außerdem war es möglich viele verschiedene Katas sehen zu können.
Ab dem 3. Dan sind Zusatzaktionen gefordert. Hier wurde von Martin Sülz (3.Dan, Kampfsp. Wuppertal) die Geschichte der Entwicklung der Waffen im Budosport erzählt. Er rundete durch einen Bruchtest die Erzählung ab. Dieter Gobien (4.Dan, Hagen) zeigte, daß man auch mit verbundenen Augen seinen Gegner unter Kontrolle bekommt. Und Thomas Jordan (5.Dan, Düsseldorf) zeigte eine Karate-Kata in Anwendung.
Insgesamt war es eine sehr gute Prüfung, die wieder einmal beweist, welches Potential in den Sportlern der JJU-NW steckt.
Weiterhin haben den 1.Dan Piotr Schrann (Schwerte), Jan Weber (1. Essener Judo Club), Frank Thiel (SC Nippon Wuppertal) und Uwe Schneider (PSV Unna) erhalten. |