Dan-Prüfung, Ratingen-Hösel am 30.04.2006
Zentrale Braugurt-Prüfung, Ratingen-Hösel
am 29.04.2006
   
     

Der Euskirchener Matthias Waller zeigt eine exzellente Leistung zum 1. Dan
Kohnert-Schüler Andreas Lindacker aus Hagen zeigt die beste Prüfung bei den Braungurten

Am 29.04. und 30.04.2006 fanden erneut die Braun- und Schwarzgurtprüfungen der JJU-NW unter der Leitung von Jochen Kohnert (9.Dan) statt. Die Halle in Ratingen-Hösel war dem Anlaß entsprechend wieder optimal vorbereitet. Für die Verpflegung war ebenfalls gesorgt worden.

Aber allein durch Essen und Trinken ist noch keine Prüfung bestanden worden. So mussten die Prüflinge am Samstag, den 29.04. der Prüfungskommission (Michael Liermann und Thomas Martin) beweisen, daß sie den nächst höheren Gürtel (braun) verdient hatten.
Alle Prüflinge zeigten gute Leistungen, wobei Andreas Lindacker aus Hagen eine grandiose Prüfung hinlegte und sich von den übrigen Prüflingen abhob.

Am Sonntag, den 30.04. erschien dann die Creme de la Creme (oder die, die es werden wollen) zur Dan Prüfung. Der Tag legte dar, wie groß der Unterschied zwischen braun und schwarz doch noch ist. Ohne die Braungurte abzuwerten, muß man für den Schwarzgurt nochmals „eine Schüppe drauflegen“.

Es wurden zwei Prüfungskommissionen gebildet. Die Prüfungskommission 1 bestand aus Thomas Draganski, Frank Reinecke und Jutta Kurnoth. Die 2. Kommission setzte sich aus Dr. Manfred Suppa, Sigrun Steinberg und Jürgen Burstedde zusammen.

In der zweiten Kommission erhielt Beate Simon sogar den 2.Dan. Die gezeigten Techniken waren ebenfalls bei allen gut zusammengestellt und ausgeführt worden, aber Matthias Waller aus Euskirchen war an diesem Tag sehr gut vorbereitet und zeigte die beste Prüfung.

Prüflinge zum 1.Kyu (alle bestanden):
Gudrun Eyrich, Werner Zorembski, Andrea Londich, Dennis Morzinek, Arne Bruns, Andreas Lindacker, Martin Schmuck

Prüflinge zum 1. Dan (alle bestanden):
Uwe Hindemith, Volker Boschem, Matthias Waller, Johannes Beste, Thorsten Fischer, Jan Gosewinkel, Silke Heim, Christian Schultz, Beate Simon

(Meister)