13.10.2007: Technik-LG, Abwehren gegen Brust- u. Kopfumklamerung,
Euskirchen, Gobien, Liermann
   
     
Gobien und Liermann - eine Reise wert
Kopf- und Brustumklammerung in der Halle vom BC Shogun Euskirchen


Im Oktober 07 kamen Dieter Gobien (4. Dan Jiu-Jitsu) und Michael Liermann (3. Dan Jiu-Jitsu) nach Euskirchen um den Angereisten Abwehrtechniken zu zeigen, die effektiv sind, falls aus einer freundschaftlichen Umarmung eine Kopf- oder Brustumklammerung wird. Beim Aufwärmtraining legte Dieter bereits großen Wert darauf, dass die Übungen mit den später trainierten Techniken verbunden werden konnten. Somit bestand das Aufwärmtraining nicht aus statischem in den Spagat springen, sondern aus sinnvollen und logischen Bewegungseinheiten.

 
     
Nach dem Heißlaufen oder wie wir Experten sagen - nachdem das Elastin seine optimale Arbeitstemperatur von 37 Grad Celsius erreicht hatte - ging es endlich mit den Techniken los. Michael und Dieter wechselten sich mit verschiedenen Technikvorführungen ab. Bei beiden erfolgte die grundsätzliche Unterteilung in drei Phasen. Phase 1: schneller Technikeingang - Phase 2: saubere Technikausführung - Phase 3: effektiver Technikabschluß. Und man muß hier nicht festhalten, dass erst eine Kombination aus allen drei Phasen die optimale Abwehrtechnik darstellt. ABER: Das kann ja alles super ausgeführt worden sein. Nur klappt es deswegen nicht auf der Straße, weil die Angreifer dort schneller und kompromissloser angreifen. Und genau das haben Gobien und Liermann erkannt und auch so weitergegeben, d.h. Uke mußte  
schnell und kompromisslos angreifen. Jetzt waren beide in Bewegung - nicht Liermann und Gobien - sondern Uke und Tori. Somit wurden die o.g. 37 Grad kontinuierlich gehalten.

Man kann festhalten, dass alle Teilnehmer toll mitgemacht und geschwitzt haben. Am Ende konnten alle etwas in ihre Heimatdojos mitnehmen und werden dort die Techniken verfeinern.