16.06.2007: Technik-LG Stockabwehr, LLZ-Wuppertal, Stecklum    
     
Stockabwehr
Ralf Stecklum zeigt die Gefahren auf


Ralf Stecklum (5.Dan Jiu-Jitsu) wurde für einen Lehrgang im Landesleistungszentrum der JJU-NW gewonnen. Es zeigte sich schnell, daß dieser Referent kein Fehlgriff war. Ca. 30 Teilnehmer konnten sich von seinem Können überzeugen.

Ralf legte zunächst Wert darauf, den Stock selbst einmal kennen zu lernen, bevor man begann den Stock abzuwehren. Hierzu gehörte das Wissen, in welchem Punkt die höchste Geschwindigkeit und somit die höchste Kraft liegt. Bei diesem Training wurde man gleichzeitig warm und wärmer.
 
     
Ebenfalls zeigte Stecklum die Fehler bei den Dan-Prüfungen auf. Der Angriff wurde langsam gezeigt und die Abwehr schnell. Man sollte doch darauf achten, daß beide Bereiche schnell ausgeführt wurden. Insgesamt sind die Prüfungen zwar gut, aber man könne schließlich immer etwas verbessern.

Die Abwehrtechniken waren ebenfalls schnell und hart. Die Härte bei der Abwehr von Stockangriffen oder längeren Gegenständen ist gerechtfertigt. Denn beim Angriff mit einer solchen Waffe nimmt der Angreifer es in Kauf, seinen Gegner schwer zu verletzen. Somit kann die Abwehr mit einer entsprechenden Härte ausgeführt werden.Rundum ein gelungener und gut besuchter Lehrgang. Besonders erfreulich war die Teilnahme
 
einiger Kyu-Grade. Denn die Lehrgänge sind nicht nur für Dan-Grade interessant, sondern für alle Jiu-Begeisterten.