25.08.2007: Jubiläumslehrgang 25 Jahre Jiu-Jitsu Union NW e.V.
(JJU-NW)
   
     
25 Jahre Jiu-Jitsu Union NW
- Jubiläumslehrgang versus Love Parade -

Egal welches Wochende man wählt, es ist immer das Falsche. Die JJU-NW wurde in diesem Jahr 25 Jahre alt. Das wollte man entsprechend mit einem kostenlosen Jubiläumslehrgang würdigen. Anstatt zu Hunderten zum Lehrgang zu strömen gingen einige nach Essen und lauschten den Techno Beats (ich mein, hat auch was.).
Aber die die da waren, wurden nicht enttäuscht. Die langjährige 1. Vorsitzende Ingrid Ostle wurde geehrt, der Kobudo-Referent zeigte, wie schnell man blaue Flecken bekommt und Verna Capraro zeigte kurze, knackige Techniken gegen Würgeangriffe.
Nochmal kurz zurück zur Ehrung. Sie kam für Ingrid überraschend, trotzdem hat sie sich nicht dagegen gewehrt.
 
     
Der Kobudo-Referent übernahm den ersten Part der vorgesehenen vier Stunden. Kobudo ist nicht Jiu-Jitsu trotzdem kann man viele Parallelen erkennen. Die Verteidigung erfolgt allerdings mit dem Stock. Das Verdrehen der Gelenke mit dem Stock führt zu einem sehr unangenehmen Gefühl, was dann zwangsläufig zur Aufgabe des Gegners führt. Obwohl hier nur trainiert wurde und keine Verletzungen entstanden sind, gingen einige Teilnehmer mit blauen Flecken nach Hause. Aber es waren nur kleine blaue Flecken.  
     
Verna Capraro zeigte einmal mehr sein Können. Er widmete sich dem Gebiet der Würgeangriffe. Ihm war wichtig, dass es diesmal nicht um Würger ging, bei denen der Partner geschont wird, indem man ihn nicht würgt, sondern lediglich die Hände auf die Schulter legt, sondern um die fiesen Dinger. Wenn ein fieser Angriff kommt, kann man auch fies reagieren. Somit kamen bei ihm Techniken zum Einsatz, bei denen die Fronten schnell geklärt waren.

Im Anschluß an die Lehrgänge ging es dann zum gemütlichen Teil über. Die Jiu-Jitsu Union NW hatte im Anschluß an die Lehrgänge noch einen Grillabend geplant, zu dem die Lehrgangsteilnehmer frisch geduscht auch kamen. Da hier aber nicht nur die essen
 
durften, die auch beim Lehrgang waren, sondern auch die anderen Mitglieder herzlich eingeladen waren, füllte sich die Runde immer mehr. Beim Essen und Trinken plauderte man noch einige Stündchen miteinander und übereinander und zog dann in die jeweilige Richtung nach Hause.
Das gemütliche Beisammensein zeigte, dass die Jiu-Sportler der Jiu-Jitsu Union NW einen Zusammenhalt haben, den sich der ein oder andere gar nicht vorstellen kann. Und dieser Zusammenhalt resultiert nicht nur aus den gemeinsamen blauen Flecken bzw. Fleckchen.