02.03.2008: PRÜFERLIZENZLEHRGANG, LLZ Wuppertal, Kohnert    
     
Prüferlizenzlehrgang 2008
Jochen Kohnert beseitigt Unklarheiten


Im März 2008 ging es für viele Jiu-Sportler darum, ihre Prüferlizenz bei der Jiu-Jitsu Union NW zu verlängern. Das bedeutet jährlich nicht nur einfache Anwesenheit von zwei Stunden und wieder nach Hause gehen mit der begehrten Lizenz, sondern aktive und passive Mitarbeit innerhalb von fünf Stunden unter der Leitung von Jochen Kohnert (9. Dan Jiu-Jitsu).

 
     
Zu Beginn legte Kohnert Wert auf die passive Mitarbeit. Hierzu wurde eine Prüfung zum 4. Kyu bewertet. Die Teilnehmer diskutierten im Anschluß ihre einzelnen Bewertungen. Und genau diese Diskussion ist das Wichtige beim Prüferlizenzlehrgang, um bei der Jiu-Jitsu Union ein einheitliches Prüfungsbild zu erreichen – Unklarheiten werden hierdurch schnell beseitigt.

Anschließend ging es dann zur aktiven Mitarbeit auf der Matte. Aufstehen brauchte zwar keiner, aber das bedeutete nicht, daß es nicht anstrengend war. Jochen Kohnert hatte nämlich dem Thema „Verteidigung in und aus der Bodenlage“ oberste Priorität an diesem Nachmittag eingeräumt. Er zeigte am Boden liegende Abwehren gegen Fußtritte zum Kopf und Körper. Außerdem waren Befreiungsaktionen gegen Würgeangriffe und Umklammerungen zu trainieren. Zur Abrundung wurden einige Techniken mit einem Transportgriff vom Boden in den Stand verfeinert.

Insgesamt waren es schöne, schweißtreibende fünf Stunden, bei denen alte Lizenzen verlängert wurden und Jochen Kohnert zwei neue Lizenzen vergeben konnte.