06.09.2008: Alles wichtige zur Prüfung / von Grundtechniken bis
Abwehrtechniken, LLZ Wuppertal, Gobien
   
     
Dieter Gobien zeigt alles Wichtige zur Prüfung
Von der Grundtechnik bis zur Abwehrtechnik


Dieser Lehrgang am 6. September 08 startete nicht sofort mit dem Aufwärmtraining, sondern zunächst mit der Theorie. In der Theorie ging es auch um die Etikette im Jiu-Jitsu, d.h. die richtige Kleidung, das richtige Verhalten und das entsprechende Auftreten im Dojo. Denn nichts ist schlimmer für den Budo-Sport als oberkörperfreie Tarzans, die dann noch nicht einmal einen vernünftigen Daumenhebel zeigen können. (Anm. d. Red.: Mehr zur Etikette im Standardwerk: Jiu-Jitsu – Das Ausbildungs- und Prüfungsprogramm des modernen Jiu-Jitsu; Erwerb über die Geschäftsstelle möglich).

 
     
Die Aufwärmphase schloss sich dann der Theorie an. Die Lockerung war dann auch wichtig, um dann dem Folgenden auch folgen zu können. Dieter sprach alle Punkte von den Grundtechniken bis zu Abwehr gegen Waffen an. Zu den erwähnten Punkten zählten der richtige Stand bei Block-, Schlag- und Tritttechniken. Oder aber auch daß Würfe aus der Bewegung gezeigt werden sollten. Genauso wichtig ist es bei der Prüfung, daß das Verhalten von Uke zu Tori paßt. Hier ist auch die Verhältnismäßigkeit der Mittel zu beachten. Gobien zeigte dann noch auf, wie wichtig es ist, daß bei Abwehr gegen Waffen auch ein richtiger Angriff erfolgt. Welche Punktzahl will man erhalten, wenn man zwar die Abwehrtechnik blitzschnell ausführt, der Angriff aber im Schneckentempo erfolgte.  
     

Am Ende war die Zeit schon fast zu knapp für alle Inhalte. Die Teilnehmer machten alle begeistert mit, denn jeder hat irgendwann die nächste Prüfung. Schon aus diesem Grund wird dieser Lehrgang bestimmt im nächsten Jahr im Lehrgangsprogramm wiederzufinden sein.