31.10. - 02.11.2008 Dan-Prüferschulung, Wevelsburg, Kohnert    
     
Dan-Prüfer Seminar der Jiu-Jitsu Union NW e.V.
Hohe Dan-Träger treffen sich zum Austausch

Nicht nur Kaffeetrinken und Museumsbesuch waren an diesem Wochenende auf der Wewelsburg in Büren angesagt, sondern auch aktives Miteinander.

Jochen Kohnert (9.Dan Jiu-Jitsu) lud die höchsten Dan-Träger der Jiu-Jitsu Union zu dieser Veranstaltung ein und Etliche folgten diesem Aufruf. Es gibt zwar Prüfungen und Meisterschaften auf denen man sich trifft und unterhält, aber diese Wochenenden, die fester Bestandteil der Jiu-Jitsu Union NW sind, sind nochmal etwas anderes – sie sind spezieller. Hier werden auch mögliche Änderungen diskutiert um die Jiu-Jitsu Union noch zukunftsfähiger zu machen.

 
     
Bevor es richtig los geht, reisen die Akteure einen Tag vorher an und treffen sich dann bereits zum ersten gemeinsamen Abendessen. Dieses Abendessen darf allerdings nicht noch zum Nachtessen bzw. –feiern werden, denn am nächsten Tag heißt es früh aufstehen.  
     
Nach der offiziellen Begrüßung widmeten sich die Teilnehmer dann auch gleich dem Thema „Prüfungen“. Hier wurde dann diskutiert, was man, wie man und ob man überhaupt etwas ändern sollte. Nach der ersten Diskussionsrunde, die bis Mittag dauerte, folgte dann erst einmal das Mittagessen. Aber auch hier durfte man es wie am Abend vorher nicht übertreiben, denn nach der Pause wurde nicht in Ruhe diskutiert, sondern in Unruhe trainiert. Aufwärmen und los ging es, damit das aufgenommene Fett gar keine Zeit hatte zu Hüftgold zu werden.


Im Anschluß an den Bewegungsteil wurde es ruhiger oder besser gesagt kulturiger. Alle Teilnehmer besuchten ein in der Nähe
 
befindliches Museum. Der Museumsbesuch wurde als willkommene Auflockerung gesehen. Da der Museumsbesuch allerdings nicht so schweißtreibend war, legte man darauffolgend wieder eine Bewegunsgeinheit ein. Jochen Kohnert zeigte Abwehren in und aus der Bodenlage. Der Tag wurde mit einem gemeinsamen Abendessen und einem kollegialen Austausch beendet.  

Am Sonntag begann der Morgen dann gleich mit einer karateorientierten Trainingseinheit und war somit begleitet von schweißtreibenden Schlägen. René Roese und Stefan Boesel zeigten Faustangriffe und deren Abwehren. Nach diesem aufgelockerten Morgen wurden dann im Plenum die Ergebnisse der Arbeitstagung zusammengetragen und ausgewertet.

Nach einem abschließenden Mittagsessen reisten die Teilnehmer mit neuen Anregungen in ihre Heimatregionen zurück und freuten sich bereits auf das nächste Dan-Prüfer Seminar.