|
09.05.2009: Fortbildungslehrgang für Dan-Träger, Trainer und
Übungsleiter, Ratingen-Hösel, Kohnert |
|
|
|
|
|
Jochen Kohnert (9.Dan) bildet Trainer und Übungsleiter weiter
Teilnehmerkreis war in Wuppertal begeistert
Der Lehrgang war für einen begrenzten Teilnehmerkreis ausgeschrieben. Für die auserwählten Trainer und Übungsleiter war es dann aber ein Lehrgang auf sehr hohem Niveau.
Jochen Kohnert (9.Dan Jiu-Jitsu) leitete den Lehrgang und unterteilte ihn in Theorie und Praxis.
Für Trainer und Übungsleiter ist es nämlich nicht nur wichtig zu wissen, wie man einen Tsuki gerade schlägt, sondern auch was sich hinter dem Verband verbirgt, wie |
 |
|
die Traditionen in der Jiu-Jitsu Union sind und ebenso die Etikette des Sports ist. Also verbrachte Kohnert einige Zeit damit, die Strukturen der Jiu-Jitsu Union NW darzustellen. Hinzugefügt hat er dann noch die Vorteile unserer flexiblen Prüfungsordnung sowie den Sinn und Zweck der Kata.
Im praktischen Teil des Lehrgangs erklärte Kohnert dann, wann eine Abwehr eines Angreifers optimal ausgeführt wird und wie man eine Technik bei einer Prüfung z.B. gut aussehen läßt, aber damit keinen verletzt. In diesem Teil des Lehrgangs begannen die Teilnehmer dann auch zu schwitzen.
Und genau dieser Mix aus Theorie und Praxis kam bei den Teilnehmern sehr gut an. Denn sie merkten, wie viel Neues und Gutes man noch in die Trainingseinheiten mit einfließen lassen kann. Außerdem konnten auf diesem Wege auch Unklarheiten aus dem Weg geräumt werden.
Alle waren sich einig, daß ein solcher Lehrgang zum Standardangebot der Lehrgänge gehören sollte. |
|
|