|
15.02.2009: KATA-Lehrgang, LLZ-Wuppertal, Kohnert, Gobien, Roese, Jordan |
|
|
|
|
|
Kata-Lehrgang 2009
Fünf starke Referenten geben ihr Wissen weiter
Im Landesleistungszentrum wurde im Februar wieder intensiv Kata trainiert - acht Stunden inkl. Mittagspause.
Für das Kata-Training müssen stets ausgezeichnete Referenten zur Verfügung stehen, denn die Kata ist eine sehr präzise Form des Kampfsports. Was im Kampf noch durchgeht ist in der Kata bereits mangelhaft oder ungenügend. Hier zeigt sich die wahre Körperbeherrschung des Budoka. |
 |
|
Die Referenten waren: Jochen Kohnert (9. Dan), René Roese (6. Dan - sh. weiteren Bericht), Thomas Jordan (5. Dan), Dieter Gobien (4. Dan) und Michael Liermann (3. Dan). Jeder Referent für sich ist bereits eine Reise wert. Aber alle zusammen - da wäre sogar ein Wochenende denkbar. |
|
|
|
|
 |
Nach der Aufteilung in die entsprechenden Gruppen - Kohnert und Liermann (Goshin Jitsu), Jordan und Roese (Kime no Kata) und Gobien mit Liermann (Juno Kata und Isutsu no Kata) - konzentrierten sich die Referenten und Teilnehmer auf die einzelnen Techniken in den Katas. Hierbei erfolgte aber nicht nur die Aneinanderreihung der Techniken, sondern man trainierte auch die Ausdrucksform, um somit den Sinn der Kata zu verstehen. |
|
Der Lehrgang war sehr gut besucht und die Teilnehmer machten alle sehr konzentriert mit. Aufgrund der hohen Konzentrationsanforderung waren alle nach den acht Stunden auch froh, als das Ende erreicht war. Die Teilnehmer konnten |
 |
sehr viel in ihre Heimatdojos mitnehmen. Dort werden sie dann die jeweilige Kata für die Prüfung bzw. Katameisterschaft perfektionieren. |
|