16-18.10.2009: Arbeitstagung für Dan-Prüfer, Hachen, Kohnert    
     
16.-18. Oktober trafen sich Dan-Grade in Hachen

Wie jedes Jahr trafen sich im Oktober die höchsten Dan-Grade der Jiu-Jitsu Union NW unter der Leitung von Jochen Kohnert (9.Dan Jiu-Jitsu) in Hachen. Kohnert hatte dieses Jahr 17 Dan-Träger eingeladen.

Jochen Kohnert behandelte das Thema „Bewertungen von Techniken in Theorie und Praxis“ anhand von Videoanalysen sowie durch praktische Übungen auf der Matte. Dem Ziel „einheitliche Bewertungen“ kamen die Teilnehmer durch diese Theorie und Praxis immer näher. Kohnert ließ diese Erkenntnis nochmals durch eine schriftliche Prüfung nachweisen. Mit den Ergebnissen war er sehr zufrieden.
 
     

Andree Michel (5.Dan Jiu-Jitsu) gehörte dann der zweite Tag. Er zeigte Tonfa Techniken, die die Teilnehmer dann auch in die Praxis umsetzen mußten. Dadurch daß Tonfa Techniken nicht zum täglichen Training gehören, waren die Teilnehmer von dieser Trainingseinheit sehr angetan.
Aber auch auf René Roese (6.Dan Jiu-Jitsu) und Thomas Jordan (5.Dan Jiu-Jitsu) freuten sich die Budoka wie jedes Jahr. Die beiden zeigten Abwehr gegen Fußtritte in der Vollendung.

Kohnert konnte am Ende eine sehr gelungene Arbeitstagung resümieren. Die Teilnehmer sind nun in der Lage und auch berechtigt Dan-Prüfungen abzunehmen.

Jochen Kohnert stehen folgende qualifizierte Prüfer im nächsten Jahr zur Verfügung:
Jochen Kohnert, Verna Capraro, Peter Schneider, Thomas Jordan, René Roese, Andree Michel, Alexander Laub, Dirk Peter, Christian Groffmann, Thomas Draganski, Thomas Martin, Hans-Jörg Stephan, Dieter Gobien, Jeronino Sanches Pais, Sigrun Steinberg, Gabriele Blankenburg-Hollender.