27.06.2009: Stockabwehren - mit und ohne Stock, Witten-Annen, Capraro, Stephan    
     
Stockabwehren
Capraro (7. Dan Jiu-Jitsu) und Stephan (1. Dan Jiu-Jitsu) in Witten

Dr. Manfred Suppa, 1. Vorsitzender der JJUNW, sprach zur Begrüßung ein paar einleitende Worte an die ca. 25 erschienenen Teilnehmer und die zwei Referenten. Im Anschluß daran stellten sich auch die zwei Referenten bei den Sportlern vor – Verna Capraro (7. Dan) und Hans-Jörg Stephan (1. Dan).
Verna Capraro braucht sich eigentlich nicht vorstellen – ihn kennt man. Hierzu vielleicht ein Statement von Hans-Jörg Stephan: „Verna Capraro hat mich ermutigt als Referent einen
 
Part zu übernehmen. Man müsste lügen sich nicht ein wenig geehrt zu fühlen, wenn ein solch erfahrener und hoch dekorierter Danträger sein Vertrauen in Einen setzt.“

Das Vertrauen ist bei Stockabwehren tatsächlich von enormer Wichtigkeit, denn ein Stockangriff kann bei Nichtabwehr zu erheblichen Verletzungen führen. Somit sollte der Referent wissen, was er seinen Zuhörern mit auf den Weg gibt. Aber man kann sicher sein, daß Verna dafür nicht irgendeinen zweiten Mann ausgesucht hätte.

Den ersten Part übernahm dann gleich Hans-Jörg, der die Aufwärmphase gleich mit der ersten Technik verband. Anschließend folgten gleich die weiteren Techniken.
 
Die vorgestellten Abwehren wurden intensiv und mit viel Geduld trainiert. Abschließend konnte Hans-Jörg sagen: „Feuerprobe als Referent bestanden“.  

Im Zweiten Teil des Lehrgangs konnte Verna Capraro souverän seine Stock-Stock-Techniken präsentieren. Nachdem einige sich am Anfang schwer taten, konnte man im weiteren Verlauf des Lehrgangs gute Erfolge verzeichnen. Stock-Stock-Techniken sehen auf den ersten Blick einfach aus, verlangen aber viel Übung um sauber und flüssig zu werden - Ohne Fleiß keinen Preis. Erkannte Fehler wurden von Verna sofort und unermüdlich berichtigt und am Ende konnte einiges an schönen Techniken mitgenommen werden.

Beide Referenten zeigten sich mit dem Lehrgangsverlauf in der Halle der Sport Union Annen sehr zufrieden. Und nicht nur die Referenten, sondern auch die Lehrgangsteilnehmer sowie der 1. Vorsitzende waren begeistert.