28.03.2009: Zentrale DAN -Prüfung, Witten-Annen,
Kohnert
   
     
Kyu- und Dan-Prüfungen bei der Jiu-Jitsu Union NW
Prüfungswart Jochen Kohnert (9. Dan Jiu-Jitsu) war zufrieden

Jiu-Sportler meldeten sich an, Jiu-Sportler wurden geprüft, Jiu-Sportler legten ordentliche Leistungen ab, Jiu-Sportler hatten den nächst höheren Dan- bzw. Kyu-Grad. Klingt alles nach Prüfung - war es auch.
Unter der Leitung von Jochen Kohnert (9. Dan Jiu-Jitsu) fanden die ersten Kyu- und Dan Prüfungen im Jahre 2009 statt.

Die Prüflinge hatten sich gut vorbereitet, so dachten sie. Sie hatten aber auch Recht. Zumindest wurde das den Braun- und Schwarzgurten von den Prüfern Michael
 
Liermann (3. Dan Jiu-Jitsu), Frank Reinecke (4. Dan Jiu-Jitsu) und Jürgen Burstedde (4. Dan Jiu-Jitsu) bestätigt. Die Jiu-Sportler zeigten einmal mehr, daß es sich lohnt regelmäßig zum Training zu kommen und sein Pensum Woche für Woche zu absolvieren. Denn das ist die wichtigste Voraussetzung für das Bestehen der Prüfung.

Zu Braungurten wurden die Blaugurte: Doreen Pawolski (Hagen), Alexander Koltzsch (Wuppertal) und Frank Peter (Bochum).

Bei den Dan-Trägern heißt es ja nicht nur Vorbereitung auf das Technikprogramm, sondern auch Vorbereitung auf die Kata. Wer die Kata nicht besteht, kann bekanntlich früh duschen. Die Prüfer mußten (durften natürlich) alle Prüfungen bis zum Schluß bewerten. Denn alle Prüflinge absolvierten souverän die Kata-Frage, sowie die Techniken und auch die Abwehr freier Angreifer. Somit freuten sich am Ende des Nachmittages Edgar Lange (1.Dan - Budokan Dortmund), Martin Kern (1. Dan - Budokan Dortmund) und Alexander Laub (2. Dan - Schule für Kampfsport Wuppertal) auf ihren nächsten schwarzen Gürtel.

Jochen Kohnert war mit den Leistungen zufrieden und überreichte jedem Sportler zufrieden die Urkunde zur Bestätigung der bestandenen Prüfung.

Wo man das Folgende hinschreibt kann lange diskutiert werden. Ob an den Anfang des Berichts oder an das Ende, aber erwähnt werden muß es. Die Prüfungen fanden bei der SUA Witten statt. Über die sportlichen Bedingungen brauchen wir nicht lange reden - die sind ausgezeichnet. Aber was zusätzlich an Leckereien aufgefahren wurde, war ebenfalls ausgezeichnet. Kuchen, Würstchen und Kaffee und, und, und - da kann man demnächst mit der ganzen Familie kommen. Gut, daß die Prüflinge dieser Verlockung wiederstehen konnten - zumindest vor der Prüfung.