10.07.2010: Angriffe - Zusammenspiel von Tori und Uke, Bochum-Hamme, Roese, Jordan    
     

Angriffe - Tori und Uke im Zusammenspiel
René Roese (6. Dan Jiu-Jitsu) achtet auf den Angriff

Bei jeder Prüfung treffen zwei Mann aufeinander, aber meistens konzentriert sich, so meinen es die Zuschauer, nur einer – der Prüfling. Aber dem ist nicht so, denn sein Partner sollte genauso konzentriert sein, da seine Angriffe für das Bestehen seines Gegenübers von Bedeutung sind.

Denn wie soll ein Verteidiger schnell und stark abwehren, wenn der Angriff schlapp erfolgt ? Genau auf diese Problematik achtete René Roese (6. Dan Jiu-Jitsu) in dem von ihm geleiteten Lehrgang.

 
     

René beschrieb es treffsicher. Ein Angriff ist nicht nur die Ausführung einer Ohrfeige, nein, bei Abwehr gegen Stock, Messer, Fußtritt, etc. erfolgt jeweils ein Angriff und dieser muß schnell und stark ausgeführt werden.

Es wurden also Angriffe mit dem Stock demonstriert und auch trainiert. Genauso standen schnelle Faust- und Würgeangriffe auf der Tagesordnung. Und diese schnellen Angriffe mussten dann wiederum schnell und stark abgewehrt werden. Und dieses Zusammenspiel zwischen Uke und Tori muss insbesondere für eine Prüfung perfektioniert werden.

Der Vorteil bei dieser „Perfektion“ ist, daß man eine schnelle und starke Abwehr irgendwann auch auf der Straße nutzen könnte. Denn hier wird nicht nach Lehrbuch angegriffen.

Der Lehrgang hat allen Teilnehmern Spaß gemacht. Sie hoffen, daß dieser Lehrgang oder aber irgendein Lehrgang, aber auf jeden Fall mit René Roese wiederholt wird. Für die Sportler war es ebenso ein super Erlebnis, daß sich unter ihnen auch der Lehrwart, Dieter Gobien (4. Dan Jiu-Jitsu) befand. Es ist immer ein Highlight, wenn ein hoher Dan-Grad selbst auf der Matte trainiert und nicht nur als Referent auftritt.