16.01.2010: Alles Wichtige für Prüfungen, Bochum-Hamme, Gobien    
     
Dieter Gobien (4. Dan) eröffnet die Lehrgangssaison
Alles Wichtige zur Prüfung


Dieter läßt bei der Etikette nichts aus. Vom nicht vorhandenen T-Shirt unter dem Gi beim Mann bis barfuß trainieren auf der Matte zeigt Gobien alles auf. Ein wichtiger Punkt ist sicherlich auch das Angrüßen bevor man die Matte oder sogar das Dojo betritt.
Wenn barfuß trainiert wird, sollten die Füße natürlich auch gewaschen sein. Der Gürtel wird vorher richtig gebunden und nicht erst nach dem Angrüßen.
Alles Dinge, die selbstverständlich klingen, aber nicht immer sind.
 
     

Und dieses Verhalten im Dojo ist natürlich auch für eine Prüfung relevant. Wer wie Urmel aus dem Eis auf die Matte kommt, wird sicherlich bei der Prüfung insgesamt schon keine gute Bewertung mehr bekommen.

Aber diese Punkte waren nur der Anfang des Lehrgangs. Dieter ging natürlich auch auf typische Fehler bei den Techniken ein. Insbesondere nach dem Abschluß der Technik fehlt meistens die letzte Konzentration. Man hält den Partner häufig gar nicht unter Kontrolle oder verhält sich locker flockig, da die Technik ja funktioniert hat.

Auch hier ist das Gesamtbild entscheidend für die Bewertungen.

Dieter Gobien war mit der Beteiligung am Lehrgang sehr zufrieden. Die Teilnehmer haben alles begeistert und interessiert mitgemacht. Die Jiu-Ka, die da waren, werden die besprochenen Fehler in der nächsten Prüfung nicht mehr machen.