29.05.2010: Stock- und Messerabwehren, Bochum-Hamme, Capraro    
     

Die Sporthalle der Hermann-Gmeiner-Hauptschule in Bochum-Hamme war am Samstag, den 29.05.2010, der Veranstaltungsort eines ebenso interessanten wie abwechslungsreichen Lehrgangs der Jiu-Jitsu Union e.V im Landessportbund Nordrhein-Westfalen (JJU-NW).

Mit Verna Capraro, 7. Dan Jiu Jitsu,Trainer vom JSC Gerthe e.V. konnte man einen der wohl versiertesten und engagiertesten Trainer in Deutschland für diese Veranstaltung gewinnen. Themenschwerpunkte des Lehrgangs waren die Stock- und Messerabwehren, Bestandteile vieler Selbstverteidigungs-Kampfsportarten.

 
     

Die Erfahrungen bei vielen Prüfungen der letzten Monate, insbesondere bei Dan-Prüfungen, hatten gezeigt, dass gerade bei diesen zentralen Themen der Selbstverteidigung teilweise noch gravierende Mängel in der Ausführung der Techniken, oder Lücken in der Vielfalt des Repertoires auftraten. So stand die Anregung, gerade diese Themen in einem Lehrgang separat aufzuarbeiten, schon lange im Raume und konnte nun endlich aktiv in die Tat umgesetzt werden.

Ein glänzend aufgelegter und bestens vorbereiteter Verna Capraro verstand es hervorragend das Kunststück umzusetzen, die Themen für die zahlreich angereisten Budosportler der verschiedensten Kampfsportarten, Kyu- und Dan-Grade gleichermaßen interessant und effektiv zu vermitteln. Die Erarbeitung der Lehrgangsinhalte und Techniken über dynamische und praxisnahe Bewegungsspiele ermöglichte es sowohl Budo-Anfängern wie auch Fortgeschrittenen und Dan-Trägern, die Grundprinzipien der einzelnen Techniken zu verstehen und dem jeweiligen Leistungsstand entsprechend zu erarbeiten.

Auch wenn die Dynamik und Intensität der aufeinander aufbauenden Übungen so manchen Schweißtropfen auf die Stirn trieb und zwischenzeitlich auf den Gesichtern der Teilnehmer auftretende Fragezeichen die Grenzen manch eines Budokas aufzeigten, war den Teilnehmern der Spaß an den Übungen deutlich anzusehen. So war es nicht verwunderlich, dass sich am Ende der Veranstaltung die Begeisterung über diesen gelungenen Lehrgangs-Nachmittag in einem üppigen Applaus für den Trainer äußerte.

Nachdem Verna Capraro sich beim Veranstalter und allen Beteiligten noch einmal herzlich für die engagierte und begeisterte Mitarbeit bedankt hatte, ging man mit dem einhelligen Resümee
auseinander,dass dieses bestimmt nicht der letzte gemeinsame Lehrgang dieser Art gewesen ist.

Bericht: Reiner Hampel-Bernd Person