03.12.2011: Jahresabschluß-Lehrgang 2011    
     

Jahresabschlußlehrgang bei der JJU-NW
Hochkarätige Dozenten beenden ein erfolgreiches Jahr

Die Jiu-Jitsu Union Nordrhein Westfalen bot seinen Mitgliedern zum Abschluß der Lehrgangsserie im Jahr 2011 noch ein Highlight.
Heinz Göris (1. Dan Aikido) zeigte in seiner Kampfsportart sein können, Thorsten Jokiel (4. Dan Goju Ryu Karate) begeisterte auf der Nebenmatte und Jhonny Bernaschewice (8. Dan  Chi Ryu Aiki-Jitsu) war extra aus Belgien angereist, um die Teilnehmer zu begeistern.
Im Anschluß saßen alle noch zusammen und gönnten sich das verdiente Essen und Trinken.

Aber bevor alles zu Ende war eröffnete Dr. Manfred Suppa (1.Vorsitzender JJU-NW) offiziell mit ein paar einleitenden Worten die Veranstaltung.
Manfred wollte den Lehrgang aber nicht durch seine Worte aufhalten. Man war ja nicht zu einer Podiumsdiskussion eingeladen.

Die Sportler verteilten sich dann recht schnell auf die einzelnen Matten und begannen mit den entsprechenden Aufwärmübungen, wobei jeder Referent seine eigenen Tricks hatte, um die Körpertemperaturen zu steigern.
Spannend war es natürlich auf der Aikido-Matte, da man jetzt einmal die im Jiu ebenfalls enthaltenen Techniken von einem Aikido-Experten ausgeführt sehen konnte. Es durfte natürlich nicht nur geschaut und bewundert werden, sondern auch trainiert. Es wurde gehebelt, gedreht, gefallen bis nichts mehr ging. Oder besser – bis Karate an der Reihe war.

Mit Schlägen und Tritten ging es weiter (also wenn man mal einen Teilnehmer betrachtet, der alles mitmachte. Es war schließlich Action auf drei Matten). Beim Karate wird natürlich selten ein Schulterwurf durchgeführt, aber es wurde hier auch schnell deutlich, dass nicht unbedingt geworfen werden muss. Vielleicht reicht teilweise ein Tritt schon aus und die Fronten sind geklärt. Sollten die Fronten nicht geklärt sein, kann man ja weitermachen.

Neben den beiden anderen Referenten war der Gast aus Belgien, Jhonny Bernaschewice, natürlich ein Magnet. Viele hatten seine Techniken im Vorfeld schon unter youtube gefunden, aber live war die Sache dann natürlich noch genialer. Jhonny ist ein Kampfsportler durch und durch. Kompromisslos, hart, effizient und dabei noch sehr nett. Die Teilnehmer folgten seinen Worten und Taten und waren begeistert.
In diesem Text wiederzugeben, was an diesem Tag auf den Matten los war, ist nicht möglich. Man hätte dabei sein sollen.

 

Der Judo Club Holzwickede war als Ausrichter ebenso viel Wert wie die Referenten. Holzwickede hat ja bereits Erfahrung im Dan-Prüfungen ausrichten, aber Jahresabschlüsse mit anschließendem gemütlichen Beisammensein gehört auch nicht zu ihren täglichen Aufgaben. Aber sie hatten die Sache super organisiert und somit reibungslose Abläufe garantiert. Das Essen war klasse und getrunken wurde auch (im Lehrgangsbeitrag waren ein Essen und zwei Getränke bereits enthalten). Die Jiu-Jitsu Union kann stolz auf solche Organisatoren sein. Danke!

 

Das war es dann aber auch im Jahr 2011 mit Lehrgängen. Dieter Gobien als Lehrwart wird im Jahr 2012 wieder gefordert sein, um mit spannenden und aktuellen Lehrgangsthemen die Jiu-Ka auf die Matte zu locken.

 

 

zurück