Kata lernen beim 10. Dan
Spätestens wenn man in der Jiu Jitsu Union zum Dan antreten will, lernt man ihn persönlich kennen: Jochen Kohnert 10. Dan Jiu Jitsu und Prüfungswart der JJU.
Das Jochen noch mit 70 Jahren persönlich unterrichtet und aktiv auf der Matte
trainiert ist für ihn eine Selbstverständlichkeit. Da kann sich so mancher ein Vorbild
dran nehmen, der sich für Jiu Jitsu zu alt fühlt (es sei denn er ist älter als Jochen ).
Jochen´s Hauptaufgabe in der Prüfungsschulung ist
das Lehren der Kodokan goshin Jutsu, der Kata für den ersten Dan in der JJU. Ausgebildet wird nach den Vorgaben des Kodokan in Tokio, in dem Jochen selber schon mehrfach zu Gast war.
Die Maßstäbe sind hoch, und so ist es für die Schüler eine echte Herausforderung, wenn sie, in einem Zeitraum von sieben Stunden, von Jochen an die
Kata herangeführt werden.
Am Ende des Tages haben alle die Kata soweit verinnerlicht, dass es nun darum geht das Erlernte im Dojo zu perfektionieren, und auf der Danprüfung zu demonstrieren.
Dank der akribischen Arbeit von Jochen gibt es nur wenige Anwärter, die diese Hürde nicht im ersten Anlauf meistern.
Es ist schon etwas Besonderes die erste Kata von einem 10.Dan zu lernen und von diesem großen Wissen zu profitieren. Und es ist etwas Besonders einen großen Meister des Jiu Jitu wie Jochen Kohnert zu kennen.
|
|