23.06.2012 30Jahre Jiu Jitsu Union    

30 Jahre Jiu Jitsu Union

Jiu Jitsu Verband kämpft auf der Matte und am Grill

Am 23. 6. feierte die Jiu Jitsu Union Nordrhein Westfalen, stärkster Verband für Jiu Jitsu in NRW, sein 30 jähriges Bestehen. In Holzwickede trafen sich Jiu Jitsukas aus der Union, um bei hochkarätigen Referenten zu trainieren. Jochen Kohnert (10.Dan) der Lehrwart und Zugpferd der Union stand leider nicht selbst auf der Matte.

Das Feld überließ er alten Weggefährten und Freunden der Union: Karl Heinz Heidtman (10. Dan) vom Kodokan Verband und Peter Schneider (8. Dan) von der Jiu Jitsu Union Schleswig Holstein. Der dritte Referent kam aber aus den eigenen Reihen: Dieter Gobien (5.Dan) unterrichtet auf Matte 3. Drei Matten waren auch nötig um den vielen angereisten Sportlern Platz zum kämpfen zu bieten.

In vier Stunden wurde dann wie immer fleißig und ohne große Unterbrechung neues und bekanntes geübt.
Bei Karl Heinz Heidtmann standen Pistolenabwehren auf dem Programm, und hier liegt bekanntlich der Teufel im Detail. Immer wieder muss darauf geachtet werden, dass richtig ausgewichen und richtig gegriffen wird. Auch die Wahl der Trainingswaffe spielt schon eine Rolle: sie sollte im Gewicht einer echten Waffe in nichts nachstehen, um ein richtiges Gefühl für die Technik zu bekommen.
Karl Heinz hatte ein wachsames Auge sowohl auf die Anfänger, wie auch auf die zahlreichen Meister.

Peter Schneider, der viele Lehrgänge für die Polizei gibt, konnte einfach mal aus seinem unendlichen Repertoire schöpfen und konzentrierte sich auf Schlag- und Fußtrittabwehren. Das bedeutete knallharte Techniken: schnell, schmerzhaft und kompromisslos. Damit begeistert er vor allem die Danträger immer wieder von der ersten Minute an.
Das ein Anfänger dann auch einen schwierigen, harten Wurf sowohl werfen wie auch fallen kann, hat Peter mit seinem Gefühl für die Schüler und die Techniken sehr gut vermittelt. Gemeinsam ran tasten und den Partner nicht gefährden, dann macht das Training auch bei schwierigen Techniken Spaß.

Auch Dieter Gobien hatte für alle das richtige parat. Ob Anfänger oder 4.Dan, bei Dieter, der als
Referent und Lehrwart für die Union tätig ist, wird immer gutes, hochwertiges Jiu Jitsu gezeigt. Hier konnte sich der ein oder andere Schüler noch ein, zwei Techniken für die nächste Prüfung abgucken.

Einige Überraschungen gab es dann auch noch: zwischen den Einheiten ehrte der Vorstand der Jiu Jitsu Union Vereine, die schon 10, 15, oder seit der Gründung, also 30 Jahre dabei sind. Die Urkunden wurden den anwesenden Vertretern der Vereine übergeben.

Eine ganz besondere Überraschung war aber wohl die Verleihung des 6.Dan Jiu Jitsu an einen völlig ahnungslosen Thomas Jordan. Der Düsseldorfer wurde für sein langjähriges Engagement für das Jiu Jitsu geehrt. Thomas ist vor allem im Bereich Kata einer der unverzichtbaren Experten.

Um diesen Geburtstag und die Ehrungen entsprechend feiern zu können, hatte der Ausrichter, der Judo Club Holzwickede e.V., mal wieder beste Rahmenbedingungen geschaffen. Fleißige Helfer am Grill und hinter der Theke sorgten dafür, dass die hungrigen Sportler bestens versorgt waren. Selbst das Wetter spielte mit, und so konnte das ein oder andere Bier, zu ehren des Verbandes und seiner Mitglieder, in der Abendsonne geleert werden. Alles in allem war das ein runder Geburtstag, und die Organisation und Durchführung zeigte einmal mehr die Qualität eines starken Verbandes für Jiu Jitsu. Ein Danke geht nochmal an alle Schüler, Meister und Freunde des Verbandes ohne deren Begeisterung und Einsatz 30 Jahre nicht zustande
gekommen wären. Wir alle können darauf stolz sein.

Text : Martin Sülz

Fotos folgen

 
 
 
zurück