Für alle die Prüfungen im Dojo bzw. der Sporthalle organisieren habe ich hier Tipps,
wie ihr mit wenig Aufwand dem Ganzen einen schönen, traditionellen Rahmen verleiht.
Um in einer Halle oder einem Raum eine Hauptseite (Shomen) zu markieren braucht es in der Regel lediglich das Bild des Systembegründers. Beim Judo beispielsweise sollte dort Kano Jigoro hängen. Im Jiu Jitsu gibt es keinen Systembegründer deshalb beschränkt man sich auf Dinge die dort sonst noch hängen dürfen.
Das sind in meinem Gestaltungsbeispiel:
– die japanische Flagge als Vertretung des Ursprungslandes
– die deutsche Flagge als Vertretung des eigenen Landes.
Dazu könnte dort eine oder mehrere Kalligraphien hängen.
In meinem Beispiel: Budo oder Budo und Bujutsu.
Es bietet sich natürlich auch die Kalligraphie für Jiu Jitsu/ Jujutsu an.
Wer aus traditionellen Gründen, oder weil er sich auch mit dem Schwert (Katana) befasst, dieses ausstellt, sollte unbedingt darauf achten, dass es richtig präsentiert wird:
Mit der Schneide nach oben und mit dem Griff (Tsuka) nach links (friedliche Variante).
Den Griff legt man nur nach rechts wenn man mit einem Angriff zu rechnen hat, und das kann ich wohl ausschließen.
Das Katana liegt immer oben, darunter das kleinere Wakizashi oder, in meinem Beispiel der Bokken.
Eine frische Blume in einer schlichten Vase macht sich nicht nur auf Prüfungen gut. 
Ich verrate aber jetzt mal dass der Kirschblütenzweig in meinem Beispiel aus Kunststoff ist. Wer nun den Kisten und und Kästen der Sporthallen endlich entsagen will:
Der transportable Prüfertisch ist: a) eine Platte aus dem Baumarkt, b) Tischbeine zum anschrauben aus dem Baumarkt, c) ein bis zwei Klappstühle. Davor hängt man eine passende Flagge: Verein, Stadtwappen, Landeswappen (NRW).
Kosten: Flaggen: circa 7,- eur
Platte: circa 10-15,- eur
Tischbeine: 15,- eur
Klappstühle: ? Je nach Qualität
Kalligraphie von 0,- eur ( Kopie) bis 25,- eur , Rahmen circa 10,- eur,
letztendlich so günstig wie ihr es findet. Und alles eigentlich eine einmalige Anschaffung, die viele Jahre für den Verein zur Verfügung steht.
Eine schöne Außendarstellung ist nicht nur wichtig um Gäste zu beeindrucken. Vielmehr wollen wir für uns selbst unser Dojo bzw. die Halle unserem System entsprechend gestalten, und eine angenehme Trainingsatmosphäre schaffen.
Wer noch Fragen hat oder Ideen austauschen möchte kann sich jederzeit mit mir in Verbindung setzen.
|