Braungurtprüfung im Jiu Jitsu    
     

Der demographische Wandel macht sich auch im Jiu Jitsu bemerkbar.

Sichtbar wird dies meistens bei Prüfungen, wie bei den letzten zum 1.Kyu und zum Dan in Witten am 13.10.2013. Nur zwei Schüler waren angetreten, und beide hatten die 45 überschritten. Gerhard Olaf Köhler (BC Asahi Hagen) und Werner Menne (SUA Witten- Annen) zeigten aber auf souveräne Weise dass man keine zwanzig mehr sein muss um eine gute Jiu Jitsu Prüfung zum 1. Kyu abzulegen.

 



 

 

 

 

Es ist zwar möglich eine Ü40 Prüfungsvariante zu wählen, aber durchaus kein muss.

 

Immer wieder gibt es Sportler die sich fit genug fühlen ihr Programm komplett durch zu ziehen.

Jiu Jitsu ist ja sowieso die Kampfsportart die die meiste persönliche Entfaltung zulässt. Alles geht, nicht muss. Und so haben auch diese beiden Prüflinge bewiesen, dass sie den braunen Gürtel verdient haben, und man kann sicher sein sie in einem Jahr auf den Danprüfungen wieder zu treffen.

 
zurück