Abwehr gegen Schlagangriffe und Tritte    
     

Am 16.3.13 fand in Hösel der Lehrgang gegen Schläge und Tritte statt. Referenten waren der Lehrer des TV Hösel 1901 e.V. Thomas Draganski, sowie der aus Hagen stammende Lehrwart der JJU,

Dieter Gobien.

Zur Einstimmung in das Thema behandelte Thomas einige hinlänglich bekannte Techniken um diese mit ein paar feinen Nuancen zu perfektionieren. Dann ging es weiter mit „Standardtechniken“ die um kurze, trockene aber äußerst effektive Varianten erweitert wurden.
Und um etwas Neues war er natürlich auch nicht verlegen und hatte noch einige weniger bekannte, jedoch nicht minder wirkungsvolle Abwehrtechniken parat.

Fußangriffe werden in der Regel mit großer Wucht ausgeführt, und man muss ihnen daher mit kurzen, kompromisslosen, geschickt ausgeführten  Techniken begegnen.
Dieter unterrichtet auf der Nachbarmatte: Abwehr gegen Faustangriffe.

Schnell wurde klar, dass ein greifen des angreifenden Armes oder sogar der Faust nur sehr schwer möglich ist. Deshalb konzentrierten sich Dieters Techniken auf ein schnelles Ausweichen und auf Techniken die auf Schulter-, Hals- und Beinbereich abzielten.



Die Erwartungen der hochmotivierten Teilnehmer – immerhin besuchten sie einen Lehrgang mit Referenten die den 6. (Thomas Draganski) und 5. Dan ( Dieter Gobien) tragen – wurden absolut erfüllt. Vom Weißgurt bis zum Danträger erhielten alle neue Erkenntnisse, von neuen Techniken bis zum letzten Feinschliff. Trotz intensiven Trainings hätten alle gerne noch weiter gelernt und geübt.
So bedankten sich alle mit großem Applaus, der nicht nur höflich gemeint war.
Die Gäste aus anderen Verbänden (z. B. Karate) machten deutlich, dass dies nicht der letzte Besuch eines Lehrgangs der Jiu Jitsu Union war. Für alle die noch nicht dabei waren sei gesagt : Alle Budoka sind immer willkommen.

 

 

 
zurück