Kata-Lehrgang, Bochum Hamme    
Großes Interesse an Kata    

Das Interesse an Kata ist nach wie vor hoch, wie der Lehrgang der JJU in Bochum Hamme gezeigt hat. 23 Danträger und Anwärter trafen sich beim 1. Judo und Jiu Jitsu- Club Bochum 1958 e.V. um Kata für ihre anstehende Prüfung zu trainieren.

Nach der Begrüßung durch den Lehrwart Dieter Gobien (5. Dan) und Vorstellung der weiteren Referenten - René Roese, Thomas Jordan ( beide 6.Dan) sowie Michael Liermann (3.Dan) und Denise Pawlowski (1.Dan) – wurden die Teilnehmer entsprechend eingeteilt und los ging es mit Kata.

 

Die Referenten gingen auf die Besonderheiten und die spezielle Zeremonie ihrer Kata bis ins kleinste ein und zeigten den Teilnehmern die jeweiligen Techniken. Alle Teilnehmer folgten den Ausführungen der Referenten aufmerksam. Nach sieben Stunden Konzentration und fleißigem Üben nutzten zwei der Teilnehmer die Möglichkeit ihre Kata den
Referenten und anwesenden Jiu Jitsuka zu präsentieren und sich deren Urteil zu stellen.

Durch die sehr guten und genauen Ausführungen der Referenten, die durch ihre langjährige Erfahrung alle Spezialisten sind, wurde der Grundstein zum Bestehen der nächsten Prüfung gelegt. Geübt wurde an diesem Tag: Kodokan Goshinjutsu ( Kata der Selbstverteidigung), Kime no kata (Kata der Entscheidung) sowie Koshiki no kata ( die alte Form).
Das lässt darauf schließen, dass sich außer zum ersten und zum zweiten Dan auch jemand der anspruchsvollen Prüfung zum fünften Dan stellen wird. Die nächsten Prüfungen werden also wieder interessant sein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Text: Dieter Gobien
Fotos: Frank Kelm

 
zurück