Messeabwehr war das Thema von René Roese (6.Dan) und dabei ging es um Abwehr von Bedrohungen, Stichen und Schnitten.
Besonders wichtig für die Abwehr einer Klinge ist das Bewusstsein auch beim Training die Übungswaffe immer als scharf zu betrachten und entsprechen mit ihr um zu gehen. Ebenso muss der Angriff ernsthaft und realistisch erfolgen.
Waffenkontrolle innerhalb der Abwehr bis zum Schluss, sowie ohne eigene Verletzungen und auch
ohne Verletzungen des Gegners aus der Sachen heraus zu kommen: das ist der Königsweg.
René demonstrierte mit seinem Partner Thomas Jordan diverse Abwehrtechniken und zeigte
typische Fehler auf. Ins Detail zu gehen war ihm sehr wichtig, um Fehler in Zukunft ausschließen
zu können.
Gerade bei Messeabwehr können schon kleine Fehler zu verheerenden Verletzungen führen. Die Teilnehmer, vom Weißgurt bis zum 8.Dan waren alle diszipliniert bei der Sache und wissen worauf es ankommt. Bleibt zu wünschen dass keiner von ihnen je in die Verlegenheit kommt es anwenden zu müssen - aber wenn doch - das richtige abrufen zu können...

|