7.Dan für Thomas Draganski    
Ein Portrait    

Auf Beschluss des Vorstandes erhielt Thomas Draganski diese hohe Auszeichnung um sein selbstloses Wirken um den Erhalt und die Verbreitung des Jiu Jitsu zu würdigen. Damit ist Thomas nach Jochen Kohnert - der sich vom aktiven Verbandsgeschehen zurückgezogen hat – der höchst graduierte Meister der JJU NW.

Thomas, seit 1981 aktiver Jiu Jitsuka, hat alle Stationen im Leben eines Jiu Jitsu Sportlers und Meisters erlebt und mit gestaltet, bis hin zur Führung des Verbandes in dem er selbst einmal als 1.Vorsitzender tätig war.

Geboren wurde er 1966 in Velbert, wo er auch 1981 in der Halle des Velberter Lehrlingsheimes mit Jiu Jitsu begann. Nach dem ersten Probetraining war klar: das ist sein Sport. Zu diesem Zeitpunkt wurden noch Planen über zusammen geschobene Matten gelegt, und man lernte schnell richtig zu fallen, denn fallen konnte sonst schmerzhaft sein.

Acht Tage vor seinem 18 Geburtstag legte Thomas die Prüfung zum 1. Dan ab. Seine Prüfer waren damals die heute bundesweit bekannten Großmeister des Jiu Jitsu : Jochen Kohnert, Peter Schneider und Karl Heinz Heidtmann.

 

Es folgten alle Prüfungen bis zum 5. Dan 2003. 2008 wurde ihm der 6.Dan verliehen. Thomas Draganski war in der Zeit von 1986 bis 1997 Trainer in Velbert und Wuppertal Dornap.

1997 übernahm er die Abteilung des TV Hösel 1901 e.V. mit acht Sportlern. Hier stieß auch sein Freund und Weggefährte Benedikt Meinhardt dazu. Sechs Jahre später knackte die Abteilung die 100 Mitglieder Marke. In den Jahren 2009 bis 2012 führte er die JJUNW als Vorstand und hat so alle Stufen eines Jiu Jitsu Lehrers begangen.

Thomas ist zertifizierter Trainer für Frauenselbstbehauptung, Referent der JJU sowie Danprüfer. Mehrere Schüler führte er selbst zum Dan und ist nach wie vor aktiv auf der Matte.

Sollte Thomas mal zu etwas anderem Lust haben, dann fährt er gerne Motorrad oder baut an seinem Häuschen.

Wir wünschen ihm alles Gute und hoffen, dass er der Jiu Jitsu Union Nordrhein Westfalen mit seinem Wissen und Können noch lange erhalten bleibt.
 
 
zurück