In diesem Halbjahr gab es nur eine Danprüfung in der JJUNW. Martin Sülz zum 5.Dan.
Der 2. Vorsitzende der JJU und Lehrer der Schule für Kampfkunst in Wuppertal trat am 28.9. 2014 zu seiner letzten Prüfung an. Diese fand in der Judoschule Kohnert in Hagen statt, wo Martin Sülz vor 14 Jahren selber eine Weile Schüler unter Jochen Kohnert (10.Dan ) war.
Prüfer waren die höchst graduierten Meister Thomas Draganski (7.Dan), Thomas Jordan (6.Dan) sowie der Prüfungs- und Lehrwart Dieter Gobien (5.Dan).
Zu sehen bekamen diese zuerst die alte Kito Ryu Kata Koshoki No Kata, gefolgt vom vollen Standartprogramm, in das auch Abwehren unter Einbezug der Wand demonstriert wurden. In seinen 20 Zusatztechniken zeigte Martin Sülz Nothilfe, also Techniken gegen einen Angreifer einer Drittperson, und Benutzung von Alltagsgegenständen. Hier wurde aus dem Bo der Stiel eines Schrubbers, und dem Hanbo ein Regenschirm.

Im dritten Teil zeigte der Wuppertaler Jiu Jitsu Meister wie man sich am Tisch sitzend sowohl gegen Bedrohungen als auch gegen Schläge und Waffen zur Wehr setzten kann.
Eine breites Spektrum über das sich der 47 jährige Gedanken gemacht hat, um es im Rahmen der JJU Prüfungsordnung zeigen zu können.
Martin Sülz ist nun der höchst graduierte Jiu Jitsu Meister der JJU in Wuppertal und hat damit nach genau 30 Jahren Kampfsport auf seinem Weg einen vorläufigen Höhepunkt erreicht.
|