28.11.2014 Neues Dojo in der Jiu Jitsu Union    
     

Gibt es etwas schöneres als die Türe auf zu schließen, in einen sauberen, sonnendurchfluteten Raum mit einer ruhigen fast meditativen Atmosphäre zu kommen, in dem die Matte schon liegt und man sofort mit dem Training beginnen kann?

Gibt es etwas schöneres als nach Hause zu kommen? Nach Hause – ins eigene Dojo?
Nein – nicht für einen Vollblutkampfsportler.

 


Und das dachten sich auch Uwe Reichert und Peter
Frank, gründeten den Verein Zen Ki Budo suchten und fanden einen geeigneten Raum und richteten
in diesem mit viel Arbeit und Liebe ihr eigenes Dojo ein. Alle im Verein halfen, alle brachten sich ein und so konnte das Dojo nach wochenlanger Renovierung nun endlich offiziell eingeweiht
werden.

 

 

 

Dazu gab es einen kleinen Lehrgang zu dem die beiden Bochumer Martin Sülz (5.Dan Jiu Jitsu) aus Wuppertal gewinnen konnten. Dieser kam sehr gerne und hatte viel Spaß daran die schönen Räumlichkeiten ihrer wahren Bestimmung zu zu führen: schwitzen, kämpfen, lernen.

Auch der 1.Vorsitzende der JJUNW Benedikt Meinhardt ließ sich kurz blicken um ein Geschenk der JJU an den Verein zu überreichen, und Peter Frank für seine langjährige Mitgliedschaft zu ehren.

 

 

Und dann wurde noch gefeiert. Mit Essen und Trinken und geselligen Gesprächen saßen alle noch lange zusammen und die beiden Dojoleiter konnten zufrieden auf eine gelungene Einweihung blicken. Und sie können zufrieden in die Zukunft blicken, den es läuft so gut in Bochum, dass man schon fast überlegt: brauchen wir ein größeres Dojo?
Alles Gute für das Zen Ki Budo Dojo Bochum - ein großer Gewinn für die Jiu Jitsu Union NW.

 
zurück