
Einer der ersten Lehrgänge im Jahreskalender der Jiu-Jitsu Union NW ist der Kyu-Prüfer-Lehrgang. Prüfungswart Dieter Gobien schulte hier 10 „alte Hasen“, unter ihnen war auch unser 1. Vorsitzender Benedikt Meinhardt, und 3 „junge Hüpfer“ in Sachen Kyu-Prüfung.

Der erste Teil des Lehrgangs widmete Dieter den organisatorischen Dingen einer Prüfung: Wie ist ein Prüfungsbogen auszufüllen und wie berechnet sich die Gesamtnote? Welche Voraussetzungen muss der Prüfling erfüllen und was ist am Jiu Jitsu Pass zu prüfen?
Alle diese Fragen erläutere unser Prüfungswart den anwesenden Meistern und beantwortete hier alle offenen Fragen zu diesem Thema.
Als besonderen Hinweis an die Kyu-Prüfer gab Dieter den neuen und alten Prüfern mit auf den Weg, dass die Grundeinstellung für einen Prüfer die sein muss, dass immer vom Bestehen des Prüflings ausgegangen wird. „Letztendlich liegt es dann am Prüfling dem Prüfer zu beweisen, dass er die Prüfung nicht bestehen kann“ so Dieter „und nicht am Goodwill des Prüfers wie hoch er eine Technik benotet.“

Der zweite Teil des Lehrgangs fand dann auf der Matte statt. Hier zeigte unser Prüfungswart anhand praktischer Beispiele wie die Prüfer die gezeigten Techniken bewerten sollen.
Jetzt hieß es für die neuen zukünftigen Lizenzinhaber selbst zu üben und zu bewerten, was auch ausgiebig getan wurde.

Nach knapp 3 Stunden endete ein äußerst kurzweiliger und informativer Lehrgang mit einem sehr positiven Ergebnis, denn allen Teilnehmern konnte die Prüferlizenz durch den Prüfungswart verliehen werden.

|