12.12.2015 Erster Shiruba-Jiu-Jitsu Workshop im Dojo des Zen-Ki-Budo e. V.    

 

   

Zum ersten Shiruba-Jiu-Jitsu Workshop lud die JJU NW ins Dojo des Zen-Ki-Budo e.V. am 12. Dezember 2015 ein.

Hier begrüßte der Shiruba-Obmann der JJU NW, Uwe Reichert (1. Dan), interessierte Vereinsvertreter und Sportler, um das neu geschaffene Konzept vorzustellen, zu erläutern und offene Fragen zu beantworten. Tatkräftige Unterstützung erhielt er von Thomas Draganski (7. Dan).
Thomas war nach dem Vorstellen des neuen Angebotes der JJU NW auf der Jahreshauptversammlung davon so angetan, dass er sofort seine Unterstützung anbot, welche natürlich gerne angenommen wurde.

Die Inhalte des gut besuchten Workshops gingen von der Historie des Shiruba-Jiu-Jitsu bis hin zur Umsetzung in der JJU NW aber auch praktische Beispiele wurden von Sportlern der Shiruba-Gruppe des Zen-Ki-Budo e.V. gezeigt. Präsentiert wurden auch die eigens für das Shiruba-Jiu-Jitsu angefertigten Pässe, die schön gestalteten Graduierungsurkunden sowie das offizielle Logo des Shiruba-Jiu-Jitsu. Die Shiruba-Pässe und die Shiruba-Graduierungsurkunden sind übrigens ab sofort über die Geschäftsstelle zu erhalten.

Wie es sich für einen Workshop gehört, referierten nicht nur Uwe und Thomas über das Thema Shiruba sondern es entwickelte sich ein reger Austausch und Dialog mit den Workshop-Teilnehmern. Uwe und Thomas waren gut vorbereitet und konnten viele Fragen beantworten aber auch viele Anregungen und Denkanstöße mitnehmen.

Wie beide Referenten betonten, sehen sie das Shiruba-Jiu-Jitsu als ein lebendiges und dynamisches Konzept, welches in den nächsten Monaten und Jahren stetig weiterentwickelt werden muss. Hierzu luden sie die Anwesenden ein doch tatkräftig daran mitzuwirken und Ideen und Vorschläge einzureichen. Ebenso wurde dazu ermutigt Shiruba-Gruppen in den Vereinen zu gründen und dort zu etablieren.

Nach knapp 3 Stunden endete ein für alle Seiten informativer Workshop mit vielen neuen Ideen und Eindrücken für die eine Seite und Hausaufgaben für die andere.

Für Anfang des Jahres 2016 ist ein weiterer Workshop geplant, um auch für die am 12. Dezember verhinderten Interessierten die Möglichkeit zu bieten sich umfangreich zu informieren. Für Fragen stehen Uwe und Thomas aber auch gerne per E-Mail (pressewart@jju-nw.de) für euch bereit, um hier die gewünschten  Informationen zu liefern.

JJU NW

 

 

zurück