19.04.2015 Landesprüfung in Witten    

Prüfungen zum Braun- und Schwarzgurt  in Witten

   

Am 19. April 2015 war es soweit: Die zentralen Prüfungen der Jiu Jitsu Union NW starteten in Witten.

Zur Frühjahrsprüfung hatte unser Prüfungswart, Dieter Gobien (5. Dan Jiu Jitsu), in die Judosport-Arena der Sportunion Witten Annen geladen. In einer kleinen Begrüßungsansprache dankte Dieter dem Ausrichter, der SUA Witten und hier namentlich Hans-Jörg Stephan, für die unermüdliche Arbeit und Unterstützung der JJU NW.

Als Prüfer für die Frühjahrsprüfung 2015 konnten hochgraduierte Meister durch den Prüfungswart begrüßt werden: Thomas Draganski (7. Dan Jiu Jitsu), der auch die Prüfungskommission leitete sowie die ihm zur Seite gestellten Frank Reinecke und Dirk Peter, beide Träger des 4. Dan Jiu Jitsu.

Auch rund 50 Zuschauer, teils Freunde und Verwandte der Prüflinge aber auch interessierte Jiu Jitsukas, waren nach Witten-Annen gekommen um sich die Prüfungen anzusehen. Von der Tribüne der schönen Sportarena aus hatten alle Schaulustigen einen ausnahmslos guten Blick auf das Geschehen auf der Matte. So wurde manches Stativ aufgestellt und so mache Kamera schussbereit gehalten um auch ja jedes Highlight festhalten zu können.

Die Prüfungen begannen mit den Kata für die Meisterprüfungen. Die Kata sind wohl der trainingsintensivste  Teil vor einer Meisterprüfung. Das Zusammenspiel zwischen Tori und Uke, Ausdruck, die Intensität der Techniken aber auch die innere Einstellung spiegeln sich hier im Gesamteindruck wider, welcher von den Prüfern bewertet werden muss.

Im Anschluss daran ging es in´s "Programm". Grund- und Abwehrtechniken waren hier gemäß der Prüfungsordnung zu zeigen. Von der Fallschule bis zur Abwehr gegen Bedrohungen mit einer Pistole war alles dabei. Nahezu 100 Techniken umfasst so ein Programm für eine Braun- bzw. Schwarzgurt-Prüfung und sind eine Herausforderung für jeden Prüfling.

 

 

 

Für die unter 40-jährigen, und besonders sehenswert für die Zuschauer, steht zum Schluss der Prüfung noch die freie Verteidigung gegen mehrere Gegner an.

 

Zur heutigen Prüfung durften sich gleich zwei Prüflinge dieser Aufgabe stellen und das, wie sich herausstellte, mit Erfolg.

 

 

Mit Stolz konnten heute 3 Prüflinge die Gratulationen des Prüfungswartes und der Prüfer zur bestandenen Prüfung sowie ihre Prüfungsurkunden entgegen nehmen. 

 

 

 

Wir gratulieren somit zum bestandenen 1. Kyu (Braungurt) Alexandra Wolf von der Sport-UNION Annen e.V.

Des Weiteren dürfen wir Werner Menne von der Sport-UNION Witten Annen e.V. zum Bestehen des 1. Dan Jiu Jitsu gratulieren und heißen ihn im Kreise der Dan-Träger der JJU NW herzlich willkommen.

Ein Prüfling konnte auf Grund der am heutigen Tage gezeigten Leistung seine Prüfung leider nicht bestehen.

 

 

 

 

 
 
zurück