20.09.2015 Zentrale Danprüfung in Holzwickede    

 

   

Mit einem besonderen Highlight konnte dann die zentrale Dan-Prüfung der Jiu-Jitsu Union NW am 20. September  2015 beim Judo-Club Holzwickede e.V. aufwarten.

Es standen 5 Prüfungen an und zwar jeweils eine vom 1. bis zum 5. Dan.

 

Somit konnten sich die Zuschauer und natürlich auch die Prüfer auf die Kodokan Goshin Jitsu, Kime No Kata, Ju No Kata, Isutsu No Kata sowie die Koshiki No Kata freuen. Die Prüfungskommission war dem Anlass entsprechend von Prüfungswart Dieter Gobien selbstverständlich hochkarätig mit Rene Roese (7. Dan Jiu Jitsu), Thomas Draganski (7. Dan Jiu Jitsu) und Michel Andree (5. Dan Jiu Jitsu) besetzt worden.  




Alle Prüflinge zeigte ihre Kata auf hohem Niveau und ernteten dafür viel Applaus von den anwesenden Zuschauern, unter denen sich neben Freunden und Verwandten der Prüflinge auch namhafte Meister der Jiu-Jitsu Union befanden. Mit großem Interesse verfolgte ebenfalls der 1. Vorsitzende der Jiu-Jitsu Union NW, Benedikt Meinhardt (3. Dan Jiu Jitsu), die Prüfungen, der sich unauffällig unter die Zuschauer gemischt hatte.

 

 

Aber natürlich ist eine Dan-Prüfung hier noch nicht zu Ende. Jetzt starteten die Prüflinge ihr Programm im Bereich der Grund- und Abwehrtechniken. Gekonnt wurden jetzt die Grundtechniken den Prüfern gezeigt, aber auch im Bereich der Abwehrtechniken war so einiges an schönen Techniken zu bewundern. Nachdem auch alle Prüflinge diesen Teil überstanden hatten, ging es für Berenice Kramer in die Abwehr von 4 freien Angreifern. Ein schweißtreibendes Unterfangen, welches Berenice mit Bravur meisterte.

Für die Prüfungen vom 3. bis zum 5. Dan sind für die Anwärter auf den nächst höheren Dan-Grad Zusatzaktionen vorgesehen. Hier kann alles das gezeigt werden, was die Prüfungsrichtlinien sonst nicht so hergeben.Calogero Michael Di Maggio ging mit zwei Krücken und einem verletzten Knie auf die Matte, um zwei Angreifer erfolgreich mit seinen Krücken abzuwehren.


Beate Simon wählte für ihre Zusatzaktionen das Thema: „Konter gegen Würfe“ und zeigte eindrucksvoll, dass man nicht zwangsläufig verloren ist wenn ein Angreifer einen Wurf ansetzt.Dirk Peter nahm gleich 4 Angreifer auf´s Korn. Er mimte einen älteren Herrn mit Spazierstock, der von 4 üblen Gesellen angegriffen wurde. Ein Fehler wie sich heraus stellte, denn Dirk machte mit den Vieren kurzen Prozess.

 

Nach kurzer Beratung der Prüfer rief Prüfungswart Dieter Gobien alle Prüflinge auf die Matte und konnte, wie schon einen Tag zuvor, verkünden: „Ihr habt alle eure Prüfungen bestanden!“

 

Zum 1. Dan Jiu Jitsu hat somit Berenice Kramer von der SUA Witten bestanden über den 2. Dan Jiu Jitsu durfte sich Alexander Koltzsch von der Schule für Kampfkunst Wuppertal e.V. freuen, den 3. Dan Jiu Jitsu trägt ab sofort Calogero Michael Di Maggio vom Budo Club Asahi e.V. Hagen, Beate Simon von der Schule für Kampfkunst Wuppertal e.V. trägt jetzt den 4. Dan Jiu Jitsu.

Mit Erfolg brachte Dirk Peter seine letzte Prüfung im Jiu Jitsu zum 5. Dan hinter sich und konnte, ebenso wie die anderen Prüflinge, seine Graduierungs-Urkunde entgegen nehmen.

Auch von dieser Stelle gratulieren wir allen zur bestandenen Prüfung und wünschen weiterhin viel Spaß und Freude am Jiu Jitsu und schließen mit den Worten: „ Ihr seid nun berechtigt und verpflichtet den nächst höheren Gürtel zur Jiu-Jitsukleidung zu tragen.“

JJU NW

   
 
 

zurück