Erste Shiruba-Jiu-Jitsu Prüfungen beim TV Hösel und beim Zen-Ki-Budo erfolgreich abgehalten.
Anja hat sich eigentlich zusammen mit Ihrer Tochter Sina auf die Jiu Jitsu Orangegurtprüfung vorbereitet – dann kam der Schock:
Arztbesuch nach nicht mehr weggehenden Schmerzen im Knie mit Diagnosefolge:
„Aufhören mit diesem Sport….“
Traurig beschließt sie noch als Partnerin für Sinas Prüfung durchzuhalten und teilt dies Ihren Trainern mit. „Versuchs doch mit Shiruba-Jiu Jitsu. Genau dafür bieten |
 |
wir das doch seit Oktober an, wenn wie bei Dir das Knie nicht mehr mitmacht und Du
weiter Selbstverteidigung in ´ner tollen Gruppe erlernen willst. Mit der
Prüfungsordnung für Shiruba-Jiu Jitsu kannst Du die nächste Prüfung so machen, dass Deine Selbstverteidigung mit Deinem Handicap vereinbar ist.“ |
v.l. Thomas Dragnaski (7. Dan), Anja H., Shiruba-Jiu-Jitsu Obmann Uwe Reichert (1. Dan) |
Ein „Aber“ ließen Ihre Höseler Trainer gar nicht erst zu und Anja trainierte weiter in unserer Jiu Jitsu-Gruppe als Shiruba-Jiuka und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Erste Shiruba-Prüfung in Hösel mit sehr gut bestandenem 4. Kyu als tolles Resultat.
Jetzt ist sie „berechtigt und verpflichtet den orangen Gürtel zu ihrer Jiu Jitsu-Kleidung zu tragen“ und kann weiter mit ihren Sportkollegen trainieren, freut sich ihr Höseler Trainerteam mit Anja.
Neben den Glückwünschen ihrer Trainer konnte Anja auch die persönlichen Glückwünsche von Shiruba-Jiu-Jitsu Obmann Uwe Reichert entgegen nehmen, der eigens zu diesem Ereignis zum TV Hösel angereist war.
 |
Auch in der Außenstelle des Zen-Ki-Budo in Bochum-Hamme wird fleißig Shiruba-Jiu-Jitsu trainiert.
Von dort gilt es zu vermelden, dass ein Mitglied der dortigen Shiruba-Gruppe, nämlich Gertrud, im zarten Alter von 58 Jahren ihre Prüfung zum Grüngurt im Shiruba-Jiu-Jitsu bestanden hat.
Prüfer und Shiruba-Jiu-Jitsu Trainer Udo Holtmann sah eine sehr ansprechende Prüfung und konnte durchweg nur gute Noten vergeben. |
v.l. Shiruba-Jiu-Jitsu Prüfer Udo Holtmann (1. Dan), Gertrud L. mit Uke Andreas H. |
|
Gertruds Leistung ist umso höher zu bewerten, da sie keinen festen Trainingspartner hat und deshalb zwangsläufig auch mit wesentlich jüngeren Sportlern aus dem Jiu-Jitsu Bereich trainieren muss.
Einen herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung geht daher auch Gertrud vom Zen-Ki-Budo.
Text:
Thomas Draganski
Uwe Reichert |