21.03.2015 Jahresauftaktlehrgang für Kinder u. Erwachsene in Hösel    

Ein Auftakt nach Maß

   

„Wow,  war das eine Kulisse“ kommentierte der 1. Vorsitzenden der Jiu-Jitsu Union NW, Benedikt Meinhardt, nach dem Lehrgang das Bild vom Angrüßen.

Denn zum Jahresauftaktlehrgang waren 64 Jiu Jitsukas, davon sogar 18 Kinder, nach Ratingen-Hösel zur Jiu Jitsu Abteilung des TV Hösel gekommen um sich dem Thema „Kurz und knapp zum Erfolg“  zu widmen. Obwohl die Matten schon großzügig ausgelegt waren, musste in drei Reihen angegrüßt werden. Ein toller Anblick.

Thomas Draganski, 7. Dan Jiu Jitsu, und Benedikt Meinhardt, 3. Dan Jiu Jitsu, standen als Dozenten für die Erwachsenen auf der Matte.

Aber auch an die jüngsten Mitglieder der JJU NW wurde gedacht. Hier standen auf einer separaten Matte der Jugendwart der Jiu-Jitsu Union Detlef Brückner, 2. Dan Jiu Jitsu, und Dennis Scheidt, 2. Dan Jiu Jitsu, den Kindern zur Verfügung.

Gestartet wurde zur Einstimmung auf den Lehrgang auf beiden Matten mit kleinen lustigen Aufwärmspielen und kampfsporttypischer Gymnastik.

Nachdem nun die Muskeln warm und die Sehnen und Gelenke gedehnt waren, startete das Technikprogramm. Thomas und Benedikt nahmen sich die Prüfungsordnung vor. Von der Abwehr gegen Hand- und Armfassen bis zur Abwehr gegen einen Nelson zeigten die beiden Meister hier kurze, knackige und äußerst effektive Abwehrtechniken. Eben "Kurz und Knapp zum Erfolg".

Alle Teilnehmer übten die Techniken mit viel Spaß und Freude. Das war auch nicht verwunderlich, denn bei jedem Zeigen einer neuen Technik demonstrierten Thomas und Benedikt die Techniken trotz aller Ernsthaftigkeit immer mit einem guten Schuss Humor.
“Eine halbherzige Selbstverteidigung ist der beste Garant dafür, Opfer eines schweren Gewaltverbrechens zu werden.” so Benedikt. "Berücksichtigt dies auch beim Üben und Trainieren der Techniken" so Benedikt weiter.
Für die gezeigten Techniken standen die beiden Dozenten jedem Teilnehmer immer mit Rat und Tat zur Seite, zeigten die kleinen Kniffe und die richtige dynamische Ausführung der Techniken um auch im Ernstfall "Kurz und Knapp" zum Erfolg zu kommen.

Auf der Matte bei Detlef und Dennis ging es ebenfalls mit viel Spaß zur Sache. Richtiges Treten und die Wichtigkeit von sogenannten Schocktechniken wurden erklärt und intensiv geübt. Aber nicht nur das stand auf dem Programm. Auch Abwehrtechniken von Angriffen wie zum Beispiel das Reversfassen mit anschließendem zu Boden führen des Angreifers vermittelten die beiden Dozenten hier gekonnt und vor allem kindgerecht.

"Ich habe richtig viel Spaß gehabt." erzählte Julia K. 11 Jahre aus Herne nach dem Lehrgang ihrem Trainer und ihreFreundin Gianna S., ebenfalls aus Herne, berichtete stolz."So was müssen wir öfter machen. Ich kann jetzt zwei neue Techniken."

Das Ende des Lehrgangs bildete wie immer das Abgrüßen, welches noch mit einer Überraschung für unseren Sportfreund Andreas Raskopf von der Concordia Ossenberg aufwartete. Andreas, der seit über 40 Jahren aktiv Budo-Sport betreibt, wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft in der Jiu-Jitsu Union NW geehrt und erhielt aus den Händen unseres 1. Vorsitzenden zur Anerkennung eine Ehrenurkunde des Vorstands. Auch von dieser Stelle gratulieren wir Andreas recht herzlich und wünschen uns noch viele weitere Jahre mit ihm auf der Matte.


Alles in allem also ein Auftakt nach Maß in das Lehrgangsjahr 2015.

     
 

zurück