21.11.2015 6. Dan für Michel Andree    

6. Dan Jiu Jitsu für Michel Andree vom TSV Urdenbach

   

Im Alter von 5 Jahren begann Michel Andree mit dem Kampfsport. Damals in einem Judo Verein in Düsseldorf. Mit 12 Jahren war er dann so richtig begeistert vom Kampfsport und versuchte seinen Durst mit weiteren Kampfkünsten zu stillen. In einer Sportschule hatte er dann das erste Mal Kontakt zu anderen Kampfsportarten. Zunächst übte er sich im Karate. Von Stilrichtungen hatte er bis dahin keine Ahnung, war jedoch vom Inyo-Ryu Karate sehr beeindruckt. Die schnellen harten und langsamen weichen Bewegungen waren eine neue Herausforderung für ihn.

Nach 2 Jahren Karate Training, trainierte er dann mit 14 Jahren das erste Mal Jiu-Jitsu. Hierbei war er  fasziniert von den zahlreichen Möglichkeiten die sich ihm boten. Das Jiu-Jitsu war für Michel eine tolle Ergänzung zum Judo und Karate, da es für ihn neue Möglichkeiten eröffnete, die erlernten Techniken miteinander zu kombinieren.

Um seine Bewegungslehre weiter zu verbessern, trainierte er noch 2-3 Jahre Aikido.
Im Anschluss an diese Kampfsportart ging es für Michel einige Jahre nach Holland um dort Jiu-Jitsu zu trainieren. Dort wurde ein komplett anderes System des Jiu-Jitsu betrieben. Sein Glück war, dass er die Chance hatte, beide Systeme einmal kennenzulernen. Nach Holland stand dann die große Reise nach Japan an. Hier wurde Karate trainiert. 2 Wochen lang einmal ein ganz anderes Land kennenzulernen und dort auch die landestypische Sportart zu trainieren war eine richtige Bereicherung für Michel. Mittlerweile war er bereits schon 5-mal in Japan.

Einige Jahre später bekam Michel Andree durch die IMAF Kontakt mit dem Kobudo und dem Iaido. Hier hatte er ebenfalls die Möglichkeit, die bisher erlernten Kampfsporttechniken umzusetzen und auf einem anderen Gebiet neu kennenzulernen. Bis heute ist er dem Kampfsport natürlich treu geblieben und setzt sein Wissen und Können als Referent für die JJU NW sowie als Dan-Prüfer ein.

Michel Andree ist auf seinem Weg natürlich vom Schüler zum Trainer geworden. Seitdem er 15 Jahre alt ist hat er mit dem Unterrichten im Kampfsport angefangen. Zuerst als Co Trainer, dann mit 1-2 eigenen Gruppen. Seit 1998 hat er dann seine erste eigene Trainingsgruppe übernommen. Inzwischen sind die Gruppen stark gewachsen und werden täglich größer. Insgesamt kann Michel auf eine sehr schöne Budo Zeit mit Trainings-Seminaren im Ausland, Lehrgängen, Prüfungen, Wettkämpfen, unendlichen Trainingseinheiten und auch auf viele nette Leute zurückblicken.

Was hier in so in einfachen Worten beschrieben ist, verbirgt eine Menge Schweiß, Fleiß und Arbeit in sich. Das ganze spiegelt sich auch in der Kampfsport-Vita von Michel wieder. So besitzt Michel die Meisterwürden zum 5. Dan Karate, 3. Dan Kobudo, 1. Dan Judo. Des Weiteren hat er Fachsportlehrer Diplome für Karate, Jiu-Jitsu und Kobudo und hat Trainer-, Kampfrichter- und Prüferlizenzen für Karate, Jiu-Jitsu, Kobudo, Bo-Justu, Tonfa-Justu und Judo inne.

Auf Grund seines Einsatzes für die Jiu-Jitsu Union NW e.V. als Referent zahlreicher Seminare und als Dan-Prüfer wurde Michel Andree mit dem 6. Dan Jiu Jitsu ausgezeichnet. Die Verleihung des 6. Dan Jiu Jitsu für Michel Andree erfolgte im feierlichen Rahmen des Jahresabschlusslehrganges der JJU NW am 21. November 2015.  Wie es sich für eine so große Auszeichnung gehört, wurde die Verleihung durch den 1. Vorsitzenden der JJU NW, Benedikt Meinhardt in Holzwickede vorgenommen.

Auch von dieser Stelle aus gratulieren wir Michel Andree zum 6. Dan Jiu Jitsu und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg auf unserem gemeinsamen Weg.

 

 

JJU NW

 

 

zurück