22.02.2015 Kata lehrgang in Witten    

Kata – Die Essenz des Jiu Jitsu

   

Kata sind bei der Jiu-Jitsu Union NW die zentrale Achse des Jiu Jitsu. Sie dienen als Überlieferer von Kampfmethoden und Traditionen, die über Jahrhunderte weitergegeben wurden und sind fester Bestandteil der Meisterprüfungen. Die Kata stellen daher keine "andere Seite des Jiu Jitsu-Horizonts" dar. Kata sind Jiu Jitsu. Sie dienen dem Jiu Jitsuka daher als Medium zur Selbstperfektion und zum Studium der Kampfkünste auf dem Weg zum Meister und bilden die Essenz unserer Kampfkunst Jiu Jitsu. Man kann daher nicht früh genug mit dem Erlernen dieser traditionellen und wertvollen Überlieferungen anfangen.

Und genau aus diesen Gründen folgten 15 Jiu Jitsukas dem Ruf unseres Prüfungswartes Dieter Gobien und trafen sich am 22. Februar 2015 in Witten, um dort am Kata-Lehrgang teilzunehmen.

"Ich freue mich euch so zahlreich hier in Witten begrüßen zu dürfen und das bei dem sonnigen Wetter heute." Mit diesen Worten eröffnete Dieter Gobien den Lehrgang " Ihr werdet euer Hiersein aber nicht bereuen, denn Kata lernen heißt nicht nur Jiu Jitsu trainieren sondern sich auf die Essenz des Jiu Jitsu einzulassen." so Dieter weiter.

Gelehrt wurden auf diesem Kata-Lehrgang die Goshin-jutsu no Kata und die Ju no Kata. Als Referenten standen hierfür Dieter Gobien (5. Dan) und Michael Liermann (3. Dan) für die Goshin-jutsu no Kata , Benedikt Meinhardt (3. Dan) und Andrea Landich (1. Dan) für die Ju no Kata auf der Matte.

 

Die Teilnehmer bildeten nicht nur die gesamte Palette der Farbgurte vom Gelbgurt bis zum Braungurt ab sondern auch Jiu Jitsu Meister waren zum Lernen auf dem Kata-Lehrgang erschienen.

Fleiß, Schweiß, neugierige Fragen und gute Laune prägten den Lehrgang und man merkte allen Beteiligten an, dass es sich nicht um eine lästige Pflicht handelt hier bei zu sein, sondern die pure Lust am Jiu Jitsu.

 

 

So endete nach knapp über 5 Stunden ein lehrreicher und interessanter Lehrgang mit Applaus für die Dozenten und einem großen Lob der Dozenten an die Teilnehmer für das engagierte und motivierte Mitmachen.


 

 

Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.

Adobe Flash Player herunterladen

zurück