31.05.2015: Aiki Jutsu & Jiu – Jitsu    

 

   

Mittlerweile ist die Jiu Jitsu Union auch dafür bekannt, dass es immer wieder Angebote über den Tellerrand hinaus gibt. Sogab es am Sonntag den 31. Mai 2015 mal wieder etwas Neues. Auf dem Programm stand ein Seminar zum Thema Aiki Jutsu. Da diese Sparte des Budo nicht so bekannt ist, war das Interesse dementsprechend groß. An die 30 Sportler kamen beim TSV Urdenbach 1894 e.V. zusammen um zu erfahren, was genau hinter Aiki Jutsu steckt.

Als Referent für dieses Seminar war der Trainer des TSV Urdenbach, Michel Andree (5. Dan Jiu Jitsu & Karate, 3. Dan Kobudo) auf der Matte und durfte interessierte Sportler vom weißen Gürtel bis zum 6. Dan begrüßen.

Nach einer kurzen theoretischen Einleitung wurden hier zunächst einige Ausweichübung und Tai Sabaki Formen, sowie das für die folgenden Würfe entsprechende Fallen geübt. Im Anschluss daran ging es dann an die Techniken. Angefangen von der Handgelenks-umklammerung, dem Kleidergriffe bis zu den Schlagtechniken wurde alles bedient.

Schnell wurde klar, weshalb gerade der Bereich des Aiki Jutsu dem Referenten so gut gefällt. Es wurden Techniken gezeigt um z.B. die Schwachpunkte der Samurai Rüstungen auszunutzen, aber auch viele dynamische Wurftechniken im Armhebel oder auch im Würgegriff. Ziel dieses Lehrganges war es, den Teilnehmern die verschiedenen Ausführungen und Unterschiede der Würfe im Aikido, Jiu Jitsu und Aiki Jutsu nahe zu bringen. Allen Teilnehmern wurde hier klar wie vielseitig alleine die Varianten von nur einigen wenigen Wurf - Techniken sein können.

Trotz des hohen technischen Niveaus haben sich alle Sportler den Anforderungen gestellt und konnten mit ausreichend Übungen viele neue Erfahrungen sammeln. Es gab aber auch etwas Kritik, die Zeit war nämlich für die Menge der Techniken leider viel zu schnell vorbei. Deshalb wurde bereits im Anschluss nach einigem Nachfragen eine Fortsetzung für das kommende Jahr eingeplant. Vielleicht kommen dann sogar noch Waffen wie Hanbo und Tanto dazu…

 

 

   
     
 

zurück