04.06.2016 - Dan-Vorbereitungslehrgang |
|
|
|
|
|
"Dan sein heißt Vorbild sein", diese Weisheit hat Jochen Kohnert (10. Dan) gerne seinen Dan-Trägern mit auf den Weg gegeben. Zudem ziert dieser Spruch auch die Dan-Urkunde der Jiu-Jitsu Union.
Vorbildlich war auch der Einsatz der Teilnehmer am Dan-Vorbereitungslehrgang in der Judo-Schule Kohnert in Hagen, der von Jochen Möller (2. Dan) vom Judo-Club Holzwickede geleitet wurde. |
 |
|
 |
Bei beachtlichen 27 Grad im Schatten und strahlend blauem Himmel standen die nächsten Dan-Anwärter auf der Matte, um sich von Jochen Möller alles wissenswerte zu einer Dan-Prüfung näher bringen zu lassen.
|
|
Gestartet wurde zunächst mit dem theoretischen Teil.
"Wie sieht der Bewertungsbogen der Prüfer aus?", "Wie wird bewertet?", "Wann habe ich bestanden?" oder "Bei welcher Punkte-Konstellation bin ich durchgefallen?".
Alle diese und noch viele Fragen mehr wurden von Jochen Möller in seiner gewohnt ruhigen Art, mit Humor aber auch mit dem nötigen Ernst abgehandelt und beantwortet. |
 |
|
 |
Für den zweiten Teil des Lehrgangs ging es dann auf die Matte. Hier zeigte und erklärte Jochen Möller, worauf die Prüfer so alles achten. Als langjähriger Dan-Prüfer der Jiu-Jitsu Union konnte Jochen hier aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz berichten.
Besonders stellte Jochen das Ausweichen in den Mittelpunkt und zeigte wie wichtig es ist auch im Bereich "Abwehr gegen...." korrekt auszuweichen. Messer-, Pistolen- oder Faustangriff ohne gutes Ausweichen keine gute Abwehr. Ebenso nahm sich Jochen das Distanzverhalten vor und zeigte auch hier wie Fehler in der Prüfung vermieden werden können. |
|
Eine Premiere hatte der Lehrgang auch noch zu bieten, zwar nicht für die Teilnehmer des Lehrgangs aber für die Menschen im großen World Wide Web:
Zum ersten Mal gab es eine Live-Übertragung direkt von der Matte auf unsere Facebook-Seite: https://www.facebook.com/jiujitsuunion/. |
 |
|
|
|