|
12./17.11.2016 Lehrgang für Dan-Prüfer am 12./17. November 2016 in Bochum und Herne zum Thema Waffenkunde in Theorie und Praxis |
|
|
|
|
Das Abwehren einer Bedrohung durch eine Pistole gehört zum Standardprogramm eines Jiu-Jitsukas. Eine schnelle Körperdrehung, ein schneller Griff und schon ist der Angreifer entwaffnet. Alles super.
Wie sieht aber die Realität aus? Funktioniert das alles auch mit echten Pistolen? Und funktionieren überhaupt all die Mythen, die um die Abwehr einer Pistole existieren? |
 |
|
 |
Um hier Klarheit zu schaffen, lud unser Prüfungswart, Dieter Gobien 6. Dan, seine Dan-Prüfer zu einem besonderem Lehrgang ein: Waffenkunde in Theorie und Praxis.
Gestartet wurde am 12. November 2016 im Dojo des Zen-Ki-Budo e.V. in Herne. Hier unterrichtete Heinz Kirchhoff (Schießleiter) theoretische Waffenkunde und stellte sich den Fragen der Dan-Prüfer. |
|
Zuerst stellte sich heraus, dass die Bezeichnung „Pistole“, so wie es die Prüfungsrichtlinien meinen, eigentlich nicht so ganz richtig ist.
„Eigentlich müsste es hier Kurzwaffen heißen“ erklärte Heinz. „Denn was ist, wenn einer mit einem Revolver vor euch steht?“ stellte Heinz die Frage in den Raum. Schnell war natürlich klar, dass „Pistole“ im Sinne von „Kurzwaffe“ in unseren Prüfungsrichtlinien gemeint ist. |
 |
|
 |
Neben den verschiedenen Funktionsweisen von Pistole und Revolver stellte Heinz auch die verschiedenen Munitionsarten vor.
Jetzt ging es an´s eingemachte: Schafft man es die Trommel eines Revolvers festzuhalten, damit sich kein weitere Schuss mehr lösen kann oder schafft man es den Schlitten einer Pistole festzuhalten, um auch hier einen weiteren Schuss zu vermeiden? |
|
Dies und noch viele weiter Fragen konnte Heinz beantworten und natürlich durfte mit den von Heinz mitgebrachten Waffen, selbstverständlich ungeladen, geübt werden.
„So eine echte Waffe hat schon ein ganz schönes Gewicht, gar nicht zu vergleichen mit einer unserer Trainingspistolen“ stellte Dieter fest. |
 |
|
|
|
 |
Nach knapp 3 Stunden theoretischer Waffenkunde endete der erste Teil eines sehr kurzweiligen und interessanten Lehrgangs. |
|
Am 17. November 2016 war dann der praktische Teil an der Reihe.
Hierfür trafen sich alle Teilnehmer im Bochumer Schieß-Leistungszentrum, um zu erfahren wie es sich anfühlt mit einer echten Waffe zu schießen. Denn nur wenn man weiß, was eine abgefeuerte Waffe mit seinem Gegenüber macht, kann man auch adäquat abwehren. |
 |
|
 |
Um dieses auch anschaulich präsentieren zu können, hatte Heinz 3 Waffen mitgebracht.
Eine P229 Kaliber 9mm der Firma SigSauer, eine P220 Kaliber .45 Magnum der Firma SigSauer und einen Revolver Kaliber .44 der Firma Smith & Wesson.
Nach kurzer Einweisung ging es dann an den Schießstand. |
|
Zuerst die 9mm: anvisieren, abdrücken, kleiner Rückstoß. Kein Problem, fanden die Dan-Prüfer nach 5 Schuss mit dieser Waffe. Jetzt die .45er, 1.100 Gram schwer und ziemlich groß. Anvisieren, abdrücken, sehr kräftiger Rückstoß. „Wow,“ bemerkte unser Sportwart Peter Frank, „was für Gefühl“.
„Es geht auch noch etwas größer“ mit diesen Worten holte Heinz dann einen Revolver Kaliber .44 aus seinem Waffenkoffer. Alleine die Munition sah schon furchterregend aus. |
 |
 |
„Auch hier wieder anvisieren, abdrücken und wundert euch nicht über den Rückstoß, hier gibt es keinen Schlitten, der die Kraft auffängt“ erklärte unser Referent den Schützen.
Und los ging´s: Anvisieren, abdrücken und dann ein Knall, der den in 2 Metern Entfernung stehenden Teilnehmern bis in den Körper fuhr, Explosionsfeuer rund um die Waffe und ein Rückstoß, der die Hände bis zu einem halben Meter in die Höhe riss. Unglaublich welche Kraft hinter einem einzigen Schuss stecken kann. |
Nach 2 Stunden und mehreren hundert Schuss endete der praktische Teil des Lehrgangs mit Applaus für den Referenten, Heinz Kirchhoff, und sehr zufriedenen Dan-Prüfern. |
 |
Als Fazit bleibt festzuhalten:
Ein sehr lehrreicher Lehrgang, der viele neue Eindrücke und Erfahrungen brachte, mit Mythen aufräumte oder diese bestätigte und dem Wissen davon, was ein Angreifer physikalisch spürt, wenn sich ein Schuss aus seiner Waffe löst. Für uns ein unbezahlbarer Vorteil.
JJU NW |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
zurück |
|
|
|