25.09.2016 Zentrale Braun- und Schwarzgurtprüfungen in Ratingen Hösel |
|
|
Ein schöner Sonntagmorgen, die Sonne lacht vom Himmel und ein paar weiße Wolken runden das Bild ab. Genau das richtige Wetter um….. Richtig, an den zentralen Prüfungen in Ratingen-Hösel der JJU NW zum 1. Kyu (Braungurt) teilzunehmen oder zu seiner Dan-Prüfung anzutreten. |
|

|
|
Gleich 10 Prüflinge nahmen die Herausforderung an und stellten sich den Prüfern um ihren nächst höheren Kyu- bzw. Dan-Grad zu erreichen.
Neben 6 Prüfungen zum 1. Kyu standen noch 2 Prüfungen zum 1. Dan sowie jeweils eine Prüfung zum 3. Dan und 4. Dan auf dem Programm. Geprüft wurde daher auf 2 Matten. |
|
 |
In seiner gewohnt lockeren Art begrüßte unser Prüfungswart Dieter Gobien (6. Dan) pünktlich um 10:00 Uhr die Prüflinge und die Prüfer sowie die anwesenden Zuschauer.
Auch ein großes Dankeschön ging an den Ausrichter, die Jiu Jitsu Abteilung des TV Hösel 1901 e.V., der nicht nur die Halle dem Anlass entsprechend geschmückte hatte sondern auch mit Kaffee, Kuchen, belegten Brötchen und kalten Getränken die Sportler, Prüfer und Zuschauer versorgte. Thomas Draganski und sein Team hatten wirklich ganze Arbeit geleistet. |
|

An den Prüfertischen saßen: Rene Roese (7. Dan), Michel Andree (6. Dan), Frank Reineke (4. Dan), Jeronimo Sanches Pais (3. Dan) und Uwe Lindenberg (1. Dan).
Jetzt ging es aber auf der Matte zur Sache: Goshin Jitsu, Ju No Kata und Isutsu No Kata standen als erstes für die Dan-Prüflinge an.
|
|
 |
Nachdem hier alle 4 Dan-Prüflinge im Bereich Kata ihr Können unter Beweis gestellt hatten, ging es mit den Technikvorführungen weiter.
Fallschule, Grundtechniken und Abwehren von Angriffen wurden den Prüfern präsentiert. |
|

Den Abschluss bildeten dann die freien Angriffe und die besonderen Zusatzaktionen, die zum 3. Dan und 4. Danvorgesehen sind.
Der letzte Teil ist immer ein besonderes Schmankerl für Prüfer und Zuschauer, sieht man doch hier ganz besonders gut was unser Sport so alles kann. Egal ob 4 Angreifer abgewehrt werden, mit Tonfa bewaffnete Rüpel überwältigt werden oder eine Verteidigung mit gefesselten Füßen stattfindet. |
|

|
Nach gut 5 Stunden waren dann alle Prüfungen gezeigt und die Prüflinge warteten gespannt darauf ob sie wieder auf die Matte gerufen werden.
Als unser Prüfungswart Dieter Gobien die Matte betrat und alle Prüflinge auf die Matte rief, konnte man in allen Gesichtern der Prüflinge ein stolzes Lächeln sehen.
„Alle Prüflinge des heutigen Tages haben bestanden.“ verkündete Dieter Gobien unter großem Beifall der anwesenden Zuschauer. Nach Gratulation durch die Prüfer und Entgegennahme der Graduierungsurkunde, folgte der Gänsehaut-Satz nach jeder Prüfung:
„Ihr seid nun berichtigt und verpflichtet den nächst höheren Gürtel zur Jiu Jitsu Kleidung zu tragen!“ |
|
Auch von dieser Stelle gratulieren wir zu bestanden Prüfung und freuen uns über den |
4. Dan für Marcel Bromm vom Asahi Hagen |
3. Dan für Dennis Scheidt vom TV Hösel 1901 e.V. |
1. Dan für Dirk Pawlofsky vom Bujutsu Schwerte |
1. Dan für Kevin Pack vom KSC Datteln |
|
|
|
|
|
|
1. Kyu für Christine Schwarz vom Zen-Ki-Budo
1. Kyu für Markus Thünchen von der Schule für Kampfkunst Wuppertal
1. Kyu für Sascha Mücke vom Budo Club Asahi e.V. Hagen
1. Kyu für Thomas Goral vom Budo Club Asahi e.V. Hagen
1. Kyu für Ronny Bryl vom Budo Club Asahi e.V. Hagen
1, Kyu für Thomas Seitz vom KSC Datteln |
|
|
|
|